Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Bad Staffelstein
Icon Pfeil nach unten

BAD STAFFELSTEIN: Wasserwacht Bad Staffelstein: Schwimmkurse ein Problem

BAD STAFFELSTEIN

Wasserwacht Bad Staffelstein: Schwimmkurse ein Problem

    • |
    • |
    Für jedes Wetter gerüstet: Konrad Hauptmann, Vorsitzender der Wasserwacht Bad Staffelstein, zeigt die Tauchausrüstung für die winterlichen Rettungseinsätze.
    Für jedes Wetter gerüstet: Konrad Hauptmann, Vorsitzender der Wasserwacht Bad Staffelstein, zeigt die Tauchausrüstung für die winterlichen Rettungseinsätze. Foto: Archiv-Bettina Dirauf

    Zur Vorstandswahl waren die Mitglieder der Wasserwacht-Ortsgruppe Bad Staffelstein jetzt in der Fahrzeughalle des BRK-Katastrophenschutzzentrums in Bad Staffelstein zusammengekommen. Der Ortsvorsitzende Konrad Hauptmann gab einen kurzen Rückblick über das vergangene Jahr.

    Pandemiebedingt musste das wöchentliche Training ab März des vergangenen Jahres eingestellt werden. Auch wie es im aktuellen Jahr weitergeht, ist noch offen. Eine Herausforderung für das nächste Jahr werden die Kinderschwimmkurse. Für dieses Jahr waren schon 25 Kinder angemeldet, deren Eltern vertröstet werden mussten.

    Großeinsatz bei Personensuche am Ostsee

    Der Technische Leiter Johannes Lohneis bestätigte die Einsatzbereitschaft der Wasserwacht-Ortsgruppe auch in diesen schwierigen Zeiten. Im Januar wurde die Suche nach einer möglicherweise im Badesee eingebrochene Person unterstützt. Der um Hilfe rufenden Person war aber bereits von anderen Helfern nach einem Sturz aufgeholfen worden. Bei einer Suchaktion im vergangenen Jahr in Trebgast konnten die Vermissten leider nur tot aus einem Badesee geborgen werden, wie Lohneis berichtete.

    Als Körperschaft des öffentlichen Rechtes unterliege das Bayerische Rote Kreuz besonderen öffentlich-rechtlichen Vorschriften, erklärte der BRK-Kreisgeschäftsführer Thomas Petrak in seiner Begrüßung. Deshalb war eine Verschiebung der Wahl nicht möglich und musste mit einem eigens für die Wahl erstellten Hygienekonzept umgesetzt werden. Der Wahlausschuss mit Thomas Petrak wurde durch den Kreisvorsitzenden Oliver Naumann und den Technischen Leiter der Kreiswasserwacht Thomas Morgenrot vervollständigt.

    Wahlverfahren unter Corona-Bedingungen

    Für das Amt des Ortsvorsitzenden wurde Konrad Hauptmann und als sein Stellvertreter Rainer Horn wiedergewählt. Das Amt des Technischen Leiters bleibt in den bewährten Händen von Johannes Lohneis, der jetzt von David Totzauer als Stellvertreter unterstützt wird. Johanna Geldner und Jeremias Felix übernehmen die Leitung der Jugendgruppe.

    Die neu gewählte Ortsgruppenleitung bedankte sich für das Vertrauen und hofft, dass das Training und vor allem die Ausbildung in den Jugendgruppen bald wieder aufgenommen werden kann.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden