Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Bad Staffelstein
Icon Pfeil nach unten

BAD STAFFELSTEIN: Wichtiges Engagement geehrt: Bis zu 150 mal Blut gespendet

BAD STAFFELSTEIN

Wichtiges Engagement geehrt: Bis zu 150 mal Blut gespendet

    • |
    • |
    50 und 75 mal haben diese Spender ihr Blut gegeben. Fotos: Monika Schütz
    50 und 75 mal haben diese Spender ihr Blut gegeben. Fotos: Monika Schütz Foto: Monika Schütz

    Thomas Petrak, Kreisgeschäftsführer des BRK hat vergangene Woche Menschen geehrt, die seit vielen Jahren Blutspenden und damit auch mit sicherstellen, dass genügend Blutreserven zur Verfügung stehen.

    Zur Ehrung waren zahlreiche Spenderinnen und Spender eingeladen, die seit Jahren, teils seit Jahrzehnten ihr Blut geben. 50, 75, 100, 125, und 150 Mal haben sie „einen Teil ihrer Gesundheit gespendet, damit andere gesund bleiben oder gesund werden können“, verlas Thomas Petrak.

    Geehrt wurden auch die Spender für 100, 125 und 150 mal Blutspenden.
    Geehrt wurden auch die Spender für 100, 125 und 150 mal Blutspenden. Foto: Monika Schütz

    Bürgermeister Mario Schönwald lobte dieses Engagement in der Adam-Riese-Halle: „Das sind Zahlen, die für sich sprechen.“ Er erinnerte daran, dass die engagierten Spenderinnen und Spender ihre Freizeit und ihr Blut Opfern und damit regelrecht Lebensmut spenden.

    Über Jahre vorbeigekommen

    50 mal gespendet haben Florian Lunz, Jonny Pülz, Bernd Schicke, Stefan Schober, Roswitha Blaschke und Elke Schober.

    Für 75 Blutspenden wurden Tanja Fischer, Elke Haselmann, Thomas Heublein, Manuela Lohneis, Michael Scherer, Heike Schütz, Klaus Siller, Birgit Storch, Monika Suffa, Leonhard Wagner, Roswitha Wedler und Friedrich Böhmer geehrt. 100 mal gespendet haben Thomas Bauer, Matthias Böh, Johann Dinkel, Elfriede Dusold, Konrad Gehringer, Astrid Hofmann-Alt, Helene Schell und Petra Stromer. Eine Ehrung für 125 mal Bluspenden erhielten Edgar Leicht, Annemarie Reinhardt, Silvia Reinlein, Andrea Jung, Georg Storch, Wolfgang Gerhard und Wolfgang Tluczykont. Zum 150. Mal spendeten Bruno Fraunholz, Michael Kolb, Georg Mager, Hans Waschatko und Anton Zillig.

    Wer ebenfalls Blut spenden möchte, kann sich beim BRK über Termine informieren. Die Zuständigen empfehlen, ausreichend zu essen und zu trinken sowie etwas Zeit für den Termin einzuplanen. Ob an diesem Tag gespendet werden kann, entscheiden letztlich die Ärzte. Außerdem ist immer ein Personalausweis vorzulegen. (ds)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden