Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Main, Rodach, Steinach
Icon Pfeil nach unten

REDWITZ: 1. FC Redwitz feiert Fasching: Vereinsfarben als Motto

REDWITZ

1. FC Redwitz feiert Fasching: Vereinsfarben als Motto

    • |
    • |
    Die Schmetterlinge vom Berg aus Obristfeld waren auf dem Turnhallenfasching gelandet. Fotos: Thomas Micheel
    Die Schmetterlinge vom Berg aus Obristfeld waren auf dem Turnhallenfasching gelandet. Fotos: Thomas Micheel

    „Blau-Weiß oder Weiß-Blau? Keiner weiß es so genau“: Unter diesem Motto hatte der 1. FC Redwitz mit der Damenmannschaft in die bunt geschmückte Schulturnhalle eingeladen. Mit dieser Vorgabe mit Spielraum war der Kreativität keine Grenze gesetzt.

    Aber alle die, die gekommen waren, wussten genau was sie wollten: Lustig sein, Spaß haben und in der fünften Jahreszeit einen schwungvollen und abwechslungsreichen Abend erleben.

    Kreative Kostüme hatte sich die „Redwitzer Creme da la Creme“ überlegt – passend zum Motto „Blau-Weiß oder Weiß-Blau“.
    Kreative Kostüme hatte sich die „Redwitzer Creme da la Creme“ überlegt – passend zum Motto „Blau-Weiß oder Weiß-Blau“.

    Schon beim Betreten der faschingsmäßig geschmückten Turnhalle wurde man stimmungsvoll mit flotter Discomusik empfangen. Groß war der Zulauf und nur wenige Plätze blieben frei. Immer ein Anlaufpunkt war die Bar mit „Special Drinks“.

    Damentrainer Marco Patzelt als DJ verstand sein Handwerk und heizte mit seiner Musik aus einem Mix aus Mallorca-Hits, Feten-Hymnen und Stimmungsliedern mächtig auf. Dazu gehörten unter anderem „Der Zug hat keine Bremse“ oder „Schatzi, schenk mir ein Foto“ als auch „Wahnsinn“.

    Den Ablauf der Veranstaltung moderierte Katrin Schlaf. Sie sollte mit ihrem Versprechen an die Gäste recht haben: „Ihr werdet es nicht bereuen.“

    Tanz-Performance beeindruckt

    Den gelungenen Auftakt der Showauftritte machte die Gruppe „Soultation Dancing Crew“ aus Lichtenfels unter der Leitung von Paulina Lidzba. Mit einer gekonnten Choreographie begeisterte die Hip-Hop-Gruppe. Und angesichts der Beweglichkeit der Tänzerinnen konnte man nur vor Neid erblassen. Eine Zugabe musste einfach sein.

    Die Showtanzgruppe Crazy Girls begeisterte mit ihrem Auftritt.
    Die Showtanzgruppe Crazy Girls begeisterte mit ihrem Auftritt.

    Bühne frei hieß es anschließend bei „Feuer und Flamme on Tour“ unter der Choreographie von Verena Will. Mit eigenem Bus nahmen die Reisenden der Freiwilligen Feuerwehr das Publikum mit auf eine Reise durch fünf europäische Länder. In jedem besuchten Land wurde Rast gemacht und das Typische herausgestellt. Reiseführer war Louis Bernert, der immer daran erinnerte, auf den Busfahrer aufzupassen.

    Kaum einer blieb sitzen, als sich die Polonaise durch die Turnhalle schlängelte.Die Tanzgruppe mit Nina, Marie und Beate Wagner sowie Rebecca Baum erfreuten mit einem schwungvollen Tanz zu Abba-Song „Mamma Mia“ und „Does your mother know?“ Sie wollten mit dem Tanz einfach was machen, was den Leuten gefallen könnte. Und das ist ihnen gelungen.

    Mit dem Bus waren einige Gäste on Tour.
    Mit dem Bus waren einige Gäste on Tour.

    Außerdem wurde die Showtanzgruppe „Crazy Girls“ aus Weißenbrunn begrüßt. Mit einer gekonnten Performance überzeugten sie als Kleopatras und versprühten ägyptischen Flair.

    Fürs beste Kostüm ausgezeichnet

    Alle nur denkbaren Phantasiefiguren und Verkleidungen waren auf dem Turnhallenfasching anzutreffen, gemixt mit einer Prise Fantasie, Witz und Wagemut. Da saß Obelix Seite an Seite mit Neptun. Etliche Ganoven und „schräge Vögel“ waren auszumachen. Doch brauchte man sich angesichts der Polizisten und Ordnungshüter keine Angst einflößen lassen. Sunny Boys und Girls versprühten Summerfeeling und gern erteilte der Schaffner Auskunft.

    Deshalb durfte die Maskenprämierung nicht fehlen.

    Die Wohngruppen Theresa und Johanna von Regens Wagner hatten als Redwitzer Unterwasserwelt ihren Spaß.
    Die Wohngruppen Theresa und Johanna von Regens Wagner hatten als Redwitzer Unterwasserwelt ihren Spaß.

    Schwer fiel die Entscheidung, da viele Masken und Kostümierungen gefielen und ebenfalls es wert gewesen waren mit einem Preis bedacht zu werden. Letztlich gewann den ersten Preis die Gruppe „REDwitzer Creme de la Creme“, die sich an einer bekannten Körperpflegecreme in blau-weißer Verpackung orientiert hatten.

    Spaß beim Tanzen wurde großgeschrieben.
    Spaß beim Tanzen wurde großgeschrieben.

    Auf den zweiten Platz gelangten die beiden Wohngruppen Theresa und Johanna von Regens Wagner. Sie waren als „Redwitzer Unterwasserwelt“ gekommen. Der dritte Platz ging an die „Schmetterlinge vom Berg“ aus Obristfeld.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden