Marktzeuln Marktzeuln bereitet sich auf das dritte Seifenkistenrennen vor: Spannung und Spaß am 13. September Die Hauptstraße in Marktzeuln verwandelt sich erneut in eine Rennstrecke für aufregende Wettkämpfe. Kreative Konstruktionen treten im Schönheitswettbewerb an. Heinz Fischer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktzeuln Seniorennachmittag im Jugendheim Marktzeuln: Sicherheitstipps gegen Betrug und Einbruch Kriminalhauptkommissar Christian Wollinger teilt praxisnahe Tipps, um insbesondere ältere Menschen vor Trickdieben und Einbrechern zu schützen. Heinz Fischer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Staffelstein/Michelau Gemeinschaftsprojekt von BRK-Wohnheim und SMIA: Auszubildende renovieren Bewegungs- und Aktivierungsinseln Nachwuchshandwerker aus dem Industriebetrieb haben so nicht nur praktische Erfahrungen gesammelt, sondern auch das Lebensumfeld der Heimbewohner verbessert. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kronach „Run of Hope“ in Kronach: Benefizveranstaltung mit vielfältigem Programm zur Unterstützung von Krebskranken Auf dem Landesgartenschaugelände wartet ein Fest mit zahlreichen Aktivitäten und Unterhaltung, organisiert vom Verein „Gemeinsam gegen Krebs“. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Michelau Vielfältiges Sportprogramm beim TV Michelau startet nach Sommerpause Neben neuen Gruppen für die Kleinsten und einem innovativen Fitnesskurs stehen auch bewährte Angebote wie Zumba und Rückenschule auf dem Programm. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Michelau Lebende Werkstätten und Denkmaltag im September: Höhepunkte im Deutschen Korbmuseum in Michelau Im September präsentiert das Korbmuseum zahlreiche Veranstaltungen, die das Handwerk und die Kultur des Korbflechtens in den Mittelpunkt stellen. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Redwitz Historisches Helmtauchen im Freibad Redwitz: ein Spektakel mit originalgetreuer Ausrüstung der 1960er Jahre Wasserwacht-Vorsitzender Dirk Roßmann geht mit der 80 Kilogramm schweren Montur unter Wasser. Wie die Vorführung bei den Zuschauern ankommt. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lettenreuth 90. Geburtstag: Heribert Sünkel feiert in Lettenreuth mit Familie und Vereinsvertretern Der Jubilar blickt auf ein erfülltes Leben zurück, geprägt von seiner langjährigen Verbundenheit zur Spielvereinigung Lettenreuth, wo er Ehrenmitglied ist. Horst Habermann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unterlangenstadt 25 Jahre Christuskirche und 35 Jahre Kapellenbauverein: Festliche Kirchweih in Unterlangenstadt Ein festlicher Kirchweihsonntag mit ökumenischem Gottesdienst und geselligem Beisammensein bot Gelegenheit, sich gemeinsam an die Anfänge zu erinnern. Thomas Micheel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Michelau Maria Schmidt schließt erfolgreich ihre Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten in der Gemeinde Michelau ab Ihre Ausbildung spiegelt nicht nur ihr Engagement wider, sondern auch das hohe Niveau der kommunalen Ausbildungsstandards, so Zweiter Bürgermeister Borchert. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Michelau/Neuensee Stellungnahme: Landratsamt Lichtenfels erläutert Hintergründe zur Vollsperrung der Lif 2 Die Kreisstraße zwischen Michelau und Neuensee ist derzeit für den Verkehr komplett gesperrt. Warum eine halbseitige Sperrung derzeit nicht möglich ist. Redaktion Icon Favorit Icon Favorit speichern
Horb Hauptversammlung des 1. FC Horb: Frank Kestel bleibt Vorsitzender Zufrieden schauen die Mitglieder des Fußballvereins auf das abgelaufene Vereinsjahr zurück. Worüber sich der FC Horb besonders freuen kann. Thomas Micheel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schwürbitz Traditionelle Wallfahrt der Pfarrei Herz Jesu Schwürbitz nach Vierzehnheiligen am 7. September Immer am ersten Sonntag im September begeben sich die Gläubigen frühmorgens auf den Weg zur Basilika. Wichtige Informationen zur Organisation. Horst Habermann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Main, Rodach, Steinach Spannende Ferienaktionen im Dekanat Michelau: „Brief in die Freiheit“ und „Feuer - Wasser - Eis“ Die Teilnehmenden können sich auf ein herausforderndes Escape-Game in Mitwitz und kreative Experimente mit Feuer und Wasser in Redwitz freuen. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gruben Der Weiler Gruben: ein Ort zwischen Main und Bahnlinie mit jahrhundertealter Besiedlungsgeschichte Gerade mal drei Anwesen bilden den kleinen Hochstadter Ortsteil. Schon in der Steinzeit haben hier Menschen gelebt. Was das Leben hier besonders macht. Andreas Motschmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neues vom Abraham Neue Skulptur in die Nachbarschaft des Zeulner Abrahams eingezogen Viel beonbachten konnte der Zeulner Abraham während der Sommerferien bisher nicht. Alle ausgeflogen oder, wie er selbst „am chillen“. Dann bekommt er plötzlich Gesellschaft. Heinz Fischer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Michelau/Neuensee Sperrung der Kreisstraße Lif 2 zwischen Michelau und Neuensee bis Ende September verlängert An der Neuenseer Straße werden die Zufahrt und die Abbiegespur zum neuen Netto- und zum neuen Rossmann-Markt gebaut. Das macht lange Umleitungen erforderlich. Annette Körber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schwürbitz Drei Radler des RVC Schwürbitz meistern 861 Kilometer und 5300 Höhenmeter auf zehntägiger Balkan-Tour Malerische Landschaften, historische Städte und interessante Menschen erleben Stefan Fleischmann, Markus Heid und Christian Rossé zwischen Seeboden und Zagreb. Heinz Fischer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Michelau Rechtliche Prüfung der Kosten für die Sanierung der Johann-Puppert-Schule in Michelau läuft Das Projekt ist weit teurer geworden als ursprünglich geplant. Nun wird untersucht, ob auch Planungsfehler an Verzögerungen und Mehrkosten schuld sind. Annette Körber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schwürbitz Reger Zuspruch beim traditionellen Sommerfest des TV Schwürbitz Unter dem Motto „Wagt euch zu den Ufern“ fand zudem eine ökumenische Wortgottesfeier statt, die musikalisch von der evangelischen Kirchenband begleitet wurde. Horst Habermann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sonneberg Astronomievortrag: Raumfahrt-Trends 2025 mit Experte Eugen Reichl in der Sternwarte Sonneberg Der Vortrag am 1. September beleuchtet zukunftsweisende Technologien, die bereits in naher Zukunft Einfluss auf das tägliche Leben haben könnten. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neuensee Festakt der Soldaten- und Reservistenkameradschaft Neuensee anlässlich des 130-jährigen Bestehens Höhepunkte der Veranstaltung waren die Segnung eines neuen Fahnenbandes und die Würdigung eines Mitglieds, das den Verein über sechs Jahrzehnte begleitet hat. Heinz Fischer Icon Favorit Icon Favorit speichern
21.08.25 Mannsgereuth Spendenübergabe: 275 Euro für den Kindergarten „Schlaue Füchse“ in Mannsgereuth
21.08.25 Mistelfeld Tradition der Spankorbmacher: Werner Herold demonstriert Korbflechterkunst im Deutschen Korbmuseum
20.08.25 Marktzeuln/Lichtenfels Leserreise des Obermain-Tagblatts: Unvergessliche Erlebnisse auf dem Weg zum Nordkap und zurück nach Hause
Michelau Nachhaltigkeit im Deutschen Korbmuseum: Theresia Asam bringt kaputte Körbe wieder in Form Reparieren statt wegwerfen: Das stand im Fokus einer Aktion im Michelauer Museum. Vor Ort erklärt die Korbflechterin, woran sie hochwertiges Flechtwerk erkennt. Jochen Hümmrich-Welt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hochstadt Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall auf der B 173 bei Hochstadt Ein Schaden von rund 30.000 Euro und zwei Verletzte sind die Folgen eines schweren Verkehrsunfalls am Dienstag zwischen Hochstadt und Zettlitz. Gerhard Herrmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktzeuln Langbeinige Verstärkung: Sie wollen auch mitspielen beim TSV Marktzeuln Die Störche stehen in Marktzeuln auf dem Fußballplatz als neue Stürmer bereit. Ob sie sich schon warm machen? Icon Favorit Icon Favorit speichern
Küps Schmölzer Bluestage: Festival mit Boogie, Blues und Jazz vom 5. bis 7. September Sechs Bands aus Belgien, Tschechien und Italien sorgen für ein abwechslungsreiches Programm, das sowohl Nostalgiker als auch neue Fans begeistern wird. Stephan Stöckel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hochstadt Italienischer Abend im Schmiedswäldla: kulinarische Genüsse und mediterranes Flair unter freiem Himmel Pizza, Pasta, erlesene Weine, Bier und Desserts: Die Freiwillige Feuerwehr Hochstadt verwöhnte ihre Gäste an einem wunderbaren Sommerabend. Werner Hauber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lettenreuth Traditionelles Kirchweihfest in Lettenreuth mit vielfältigem Programm und kulinarischen Köstlichkeiten Bei der Laurenzikerwa stehen neben dem Festgottesdienst sportliche Begegnungen auf dem Fußballplatz im Mittelpunkt. Die Gäste wurden auch kulinarisch verwöhnt. Horst Habermann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lettenreuth Eröffnungsfeier der Lettenreuther Kerwa: Bieranstich, Fußballspiel und musikalische Unterhaltung am Sportheim Am Donnerstag hat die Lettenreuther Kerwa begonnen. Bei der Eröffnung werden die ehrenamtlichen Helfer gewürdigt, die zum Gelingen der Veranstaltung beitragen. Horst Habermann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Michelau Glückwünsche der Gemeinde Michelau: Lars Konradi besteht Prüfung zum Wassermeister Bürgermeister Jochen Weber und Geschäftsleiter Stephan Meier würdigen sein Engagement und die Verantwortung, die mit dieser Position einhergeht. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Michelau Alkoholfreie Cocktails punkten beim Sommerfest des TC Michelau Während der Veranstaltung haben die Besucherinnen und Besucher nicht nur Spaß bei gutem Wetter. Sie zeigt auch, dass für gute Stimmung nicht immer alkoholische Getränke gereicht werden müssen. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Reuth/Trieb Leserforum: „Radweg-Umleitung bei Trieb ist eine Zumutung“ Der Radweg zwischen Reuth und Trieb ist in keinem guten Zustand, findet ein OT-Leser und fragt sich: Wer muss hier handeln? Redaktion Icon Favorit Icon Favorit speichern
Michelau Escape-Spiel im Korbmuseum Michelau: Junge Detektivinnen und Detektive knacken knifflige Rätsel Bei der spannenden Veranstaltung im Rahmen des landkreisweiten Museumssommers ging es darum, Korbmacher Konrad aus einer misslichen Lage zu helfen. Werner Diefenthal Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lettenreuth Geheimnisvolles Kirchlein Heilig Grab und Sankt Laurentius bei Lettenreuth 1946 wurden die Fundamente des Vorgängerbaus der Sankt-Laurentius-Kirche ausgegraben. Sie werfen eine Menge Fragen auf, findet der Architekt Andreas Klerner. Annette Körber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neuensee Erfolgreiches Urlaubertreffen des VfB Neuensee mit vielfältigem kulinarischen Angebot findet großen Anklang Neben einer Vielzahl köstlicher Fischgerichte bot der Verein auch alternative Leckerbissen, sodass jeder auf seine Kosten kam. Horst Habermann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Michelau „Wann kööhst´n du ohh!?“ - Orts-Chronik von Michelau sucht Unterstützer Viele Geschichten und Anekdoten, die Ernst Schmidt rund um die Gemeinde Michelau gesammelt hat, sollen lebendig gehalten werden. Was Unterstützer tun können. Simon Hupfer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Michelau Ein grüner Sog in die Tiefe: Marlis Völkers „Treppenhaus“ siegt im Fotoclub Michelau Im Wettstreit um die beste Fotografie zum Thema „Die Farbe Grün“ hat Marlis Völker mit ihrem Werk „Treppenhaus“ die Jury überzeugt und den ersten Platz erzielt. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Michelau Ehrung von Norbert Wich für 25 Jahre engagierte Tätigkeit im öffentlichen Dienst der Gemeinde Michelau Bürgermeister Jochen Weber hebt in seiner Laudatio die Bedeutung der Arbeit des Bauhofleiters für die Weiterentwicklung der Gemeinde hervor. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Weidhausen BLSV-Ehrung: Peter Biewald beim TV Weidhausen ein „Stiller Star“ Die Auszeichnung würdigt ehrenamtliche Kräfte, die hinter den Kulissen wertvolle Arbeit leisten. Für welches Engagement Biewald sie erhält. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktzeuln Freiwillige Feuerwehr Marktzeuln feiert Sommerfest: Kulinarik, Musik und Kinderprogramm Strahlender Sonnenschein und die gute Stimmung machten die zweitägige Veranstaltung am Feuerwehrhaus zu einem gelungenen Erlebnis für alle Besucher. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Michelau Lif 13-Brücken Michelau: Prüfung attestiert Landkreis Planungs- und Handlungsbedarf Dass die Kreisverwaltung handeln muss, was die Sanierung von vier Brücken bei Michelau betrifft, wird im Kreisausschuss klar. Wieso das Thema auf den Tisch kommt, obwohl die Bauwerke noch bis zu zwölf Jahre nutzbar sind. Sarah Jakob Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lichtenfels Biken am Obermain: Landratsamt stellt „Bikeregion Obermain.Jura“ und neue Website vor Radeln und Mountainbiken am Obermain ist um Kur- und Korbstadt sehr gut möglich. Eine neue Website bündelt nun alle wichtigen Informationen. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neuensee Ein Leben voller Engagement und Gemeinsinn: Christoph und Hermine Hofmann feiern Goldene Hochzeit in Neuensee Das Ehepaar blickt auf ein halbes Jahrhundert gemeinsames Leben zurück, geprägt von großem ehrenamtlichen Engagement in seiner Gemeinde. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Weidhausen Maulwurfschreck sorgt für Anzeige wegen Ruhestörung in Weidhausen In Weidhausen kam es zu einem Streit zwischen Nachbarn. Die Polizei musste einschreiten und erteilte eine Ordnungswidrigkeitsanzeige. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Burgkunstadt Oberfränkischer Meister: Gymnasiasten aus Burgkunstadt sind Bezirkssieger im Tennis Groß ist die Freude am Gymnasium in Burgkunstadt: Die jungen Tenniscracks haben ihren Titel verteidigt. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Redwitz AWO Sozialzentrum Redwitz: Sechs Nachwuchs-Pflegekräfte haben ihre Examen bestanden Amelie Stehl wurde mit dem bayerischen Staatspreis für Pflegekräfte geehrt, der für herausragende Leistungen in der Ausbildung verliehen wird. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktzeuln Neues vom Abraham: Lieber die ausgezeichneten Parkplätze benutzen Der Zeulner Abraham beobachtet, wie Straße oder private Einfahrten in der Nähe der Apotheke zugeparkt werden - das muss nicht sein, findet er. Denn: Es gibt doch unweit noch genügend andere Parkmöglichkeiten. Heinz Fischer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Michelau Emotionale Abschlussfeier der Johann-Puppert-Schule Michelau für 22 Absolventen Nach fünfjähriger Pause wurde wieder eine Abschlussklasse verabschiedet. Lida Mohamadi wurde als Jahrgangsbeste des Landkreises ausgezeichnet. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lichtenfels Flechten zur Demenzprävention abgehalten: Nächster Kurs zum „Saftpressen und Kuchenbacken“ im September Die Veranstaltung „Flechten zur Demenzprävention“ als Kooperationsprojekt zwischen dem Sachgebiet Gesundheit und der Umweltstation Obermain-Jura traf auf große Begeisterung bei den Teilnehmenden. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lichtenfels 17 Kitas nehmen teil: Erfolgreiches Händewaschprojekt des Landratsamtes Lichtenfels „Händewasch-Tipps für Kids“ heißt ein erfolgreiches Projekt zweier Sozialpädagoginnen des Landratsamtes in Lichtenfels. Wie Kinder spielerisch lernen. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern