Die Stimmung war super beim Michelauer Gaudiwurm am Faschingsdienstag, tolle Masken und Wagen waren zu bewundern, und auch am Straßenrand wurde ordentlich mitgefeiert. Aber ein Teilnehmer irritierte dann doch: Am Seitenfenster des Traktors, der den Wagen der Wood-Crew zog, war ein Schild angebracht. Darauf zu lesen: „Deutschland zuerst“, darunter „Deutschland-Kurier“. Es handelt sich dabei um eine AfD-Parole, der „Deutschland-Kurier“ ist ein AfD-nahes Online-Medium. Was hat so etwas in einem bunt-fröhlichen Faschingszug zu suchen?
Bürgermeister Jochen Weber berichtet, dass bei der Gemeinde am 29. Januar ein Schreiben des bayerischen Innenministeriums eingegangen sei. Darin werde davor gewarnt, dass Extremisten vom rechten oder linken Rand Faschingszüge für ihre Zwecke missbrauchen könnten. Deshalb hätten sich heuer zwei Mitarbeiter der Verwaltung zusammen mit der Polizei die Wagen vor dem Start angeschaut. Dabei sei besagtes Schild aufgefallen. Rechtliche Handhabe habe man aber nicht gehabt. Die Parole „Deutschland zuerst“ sei ja nicht verboten, sondern vom Grundgesetz als freie Meinungsäußerung gedeckt.
Weber sagt, dass der Fahrer des Traktors nach dem Umzug darauf angesprochen worden sei. Er habe geantwortet, dass das Schild noch von den Bauerndemos im Fahrzeug sei – er habe vergessen, es herauszunehmen. „Die Wood-Crew, das sind Jungs, die zusammen Holz machen gehen. Da ist keiner irgendwie extremistisch oder so“, versichert Weber.
Dies bestätigt Dritter Bürgermeister Hubert Robisch, passives Mitglied bei der Wood-Crew, der wegen eines Trauerfalls nicht am Faschingszug teilgenommen hat. Der Vorstand selbst wollte nicht mit der Redaktion sprechen. Robisch betont, dass die Wagenbauer eigentlich alle politischen Themen vermeiden wollten. Das Schild habe der Fahrer tatsächlich auf einer Bauerndemo erhalten und ohne groß darüber nachzudenken im Traktorfenster angebracht. Die Wood-Crew, so gibt Robisch weiter, distanziere sich von rechtsextremem Gedankengut: „Das ist auch keine politische Gruppe, das ist eine reine Freizeitgruppe.“