Nach 21 erfolgreichen Jahren als 1. Vorsitzender des TSV Marktzeuln trat Erwin Grünbeck bei den am vergangenen Wochenende stattgefundenen Neuwahlen nicht wieder an. Als seine Nachfolgerin wurde einstimmig Petra Niechziol gewählt.
Grünbeck zog vor der Wahl Bilanz: Der Verein hat derzeit 555 Mitglieder, davon sind 170 Kinder und Jugendliche (85 Jungen und 85 Mädchen). 2013 sei die Renovierung der vereinseigenen Turnhalle Gesprächsstoff gewesen, deren Kosten im Rahmen der ursprünglichen Planungen lagen. Grünbeck dankte allen Mitarbeitern, die durch die Ableistung von Arbeitsstunden hierzu beigetragen haben.
Nach dem Vortrag der Schriftführerin Laura Zech trug Kassier Francisco Martinez seinen mit Spannung erwarteten Kassenbericht vor. Dabei konnte er von einem durchaus noch zufrieden stellenden Kassenbestand berichten. Dazu hätten im vergangenen Jahr gut gelaufene Veranstaltungen und die Aufnahme von Krediten für die Sanierung der Turnhalle beigetragen. Für die Tilgung dieser Kredite seien in den nächsten Jahren aber erhebliche Aufwendungen notwendig, die dem Verein einiges abverlangen werden. Rolf Dzedzeck bescheinigte aufgrund der mit Manfred Schütz durchgeführten Kassenprüfung dem Kassier ein fehlerfreie und gewissenhafte Kassenführung.
Ein besonderer Dankapplaus galt bei den Wahlen für die neue Vereinsführung der für das Amt der Vorsitzenden vorgeschlagenen Petra Niechziol. Sie und auch die zur Wiederwahl bereiten Inge Löhner (2. Vorsitzende) und Francisco Martinez (Kassier) wurde jeweils ohne Gegenstimmen gewählt. Jeweils einstimmig fielen auch die Wahlergebnisse der weiteren Funktionsträger aus. Nach den Wahlen erinnerte Josef Stark daran, wie wichtig kontinuierliche Vereinsarbeit sei. Er rief in Erinnerung, dass der 1958 aus der Fusion von TV und FC Marktzeuln hervorgegangene TSV seit dieser Zeit mit Theo Zech (1958-1976), seiner Person (1976-1993) und Erwin Grünbeck (1993-2014) nur drei Vorsitzende hatte. Petra Niechziol bat ihre Mitstreiter im Beirat, aber auch alle Mitglieder, auch in Zukunft dem Verein die Treue zu bewahren und die größtmögliche Unterstützung zu gewähren, denn es werde weiterhin jeder gebraucht. Erster Bürgermeister Gregor Friedlein-Zech wünschte der neuen Vorsitzenden viel Erfolg bei ihrem Wirken und sagte ihr im Rahmen der Möglichkeiten die Unterstützung der Gemeinde zu.
Mit Stolz konnten die Teilnehmer dieser Versammlung am Ende feststellen, dass Harmonie, Zusammenhalt und wie von den anwesenden Männern schmunzelnd festgestellt eine markante Frauen-Power eine gute Zukunft des Vereins sicherstellen.
Wahlen
Die Neuwahlen brachten folgende Ergebnisse: Vorsitzende: Petra Niechziol, Schriftführerin: Laura Zech, Wirtschaftsführerin: Petra Michel, Turnhallenverwalter: Werner Doppelt, Bernd Niechziol, Beisitzer: Michael Fiedrich, Birgit Riedel, Helga Friedich. Aus den Abteilungen delegierte Beisitzer Harald Dillinger, Florian Rauch (Fußball), Jutta Vogel,Christiane Ahles (Turnen). Kassenprüfer: Manfred Schütz, Erwin Grünbeck.