Sein 50- jähriges Priesterjubiläum feierte der Erzbischöfliche Geistliche Rat Josef Fischer am vergangenem Kirchweihsonntag in der Sankt-Elisabeth-Kirche Küps. Zahlreiche Gratulationen zu diesem goldenem Fest erhielt der mittlerweile 82-Jährige aus kirchlichen Kreisen und von den Mandatsträgern der Kommunen von Küps und Weißenbrunn.
Pater Maximilian Kray freute sich über den zahlreichen Besuch und betonte, dass dies ein Ausdruck der aufrichtigen Sympathie für Josef Fischer sei. Dieser war über 35 Jahren hinweg (1967 bis zu seinem Ruhestand im Jahre 2002), seelsorgerisch im Raum von Küps und Thonberg tätig.
Von 1967 bis 1973 war Josef Fischer zuerst Kaplan in Theisenort. Als dann in Küps die Pfarrstelle neu geschaffen wurde, war er der erste Pfarrer in Sankt Elisabeth. „Unzählige Gottesdienste feierte Josef Fischer dabei in Küps mit der Filiale Thonberg, Johannisthal und Theisenort. Liturgie, Predigten und Schulunterricht habe er mit sprichwörtlichem Eifer und immer mit aller Exaktheit, aber mit Freude und Motivation gehalten. Die Kirche in Küps und auch das Pfarrzentrum tragen in der gestalterischen Form ganz besonders seine Handschrift“, so Pater Maximilian Kray im dankbaren Rückblick. Die Lesung nahm Lektor Rudi Kotschenreuther vor und die Fürbitten sprach Seniorenbeauftragte Inge Büttner.
Der Festgottesdienst wurde vom Jubilar zusammen mit den Patres Maximilian Kray und Mario Cimosa, sowie Pfarrer Baptist Schaffer zelebriert.
Der Festprediger war Pfarrer und Studiendirektor Erwin Lohneisen, der kürzlich ebenfalls goldenes Priesterjubiläum feiern konnte. Pfarrer Lohneisen konnte dann auch in seinen beeindruckenden Ausführungen auf die gemeinsamen Verbindungen mit Pfarrer Fischer eingehen. Beide besuchten zum Beispiel den gleichen Weihekurs und Lohneisen war auch Nachfolger Fischers als Kaplan in Neustadt an der Aisch. Die Priesterweihe von Josef Fischer fand am 26. Juli 1964 im Dom zu Bamberg statt. Im Jahr 1997 wurde er zum Erzbischöflichen Geistlichen Rat ernannt. Erwin Lohneisen würdigte die vielen Leistungen des Jubilars mit Respekt und merkte an, dass Fischer zusätzlich von 1974 bis 1982 auch Schuldekan von Kronach und Teuschnitz war.
Vielseitig und zahlreich waren anschließend die Glückwünsche mit Gratulationen durch: Pfarrgemeinderatsvorsitzenden Manfred Pauli, seiner Stellvertreterin Martina Wachter auch für die Filialkirche Sankt Josef Thonberg, Pater Mario Cimosa, den Kirchenpflegern Georg Pabstmann (Küps), Heinz Kraus (Theisenort), Ludwig Blumenhofer (Johannisthal) und der Seniorenbeauftragten Inge Büttner. Für die umliegenden evangelischen Kirchengemeinden gratulierte Pfarrer Reinhold König und für den Markt Küps bedankte sich Bürgermeister Herbert Schneider, auch im Namen des mit anwesenden Altbürgermeisters Raimund Schramm, sowie Michael Bohl als Zweiten Bürgermeister der Gemeinde Weißenbrunn.
Herbert Schneider merkte dabei an, dass Josef Fischer bereits im Jahre 2004 auf Grund seiner Verdienste die goldene Ehrenmedaille des Marktes Küps erhalten hat. Zum Abschluss bedankte sich der Jubilar für die vielen Glückwünsche und lud zu einem anschließenden Empfang im Foyer des Pfarrzentrums ein.