Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Main, Rodach, Steinach
Icon Pfeil nach unten

KÜPS: Küpser Wehr erhält zwei Großgeräte

KÜPS

Küpser Wehr erhält zwei Großgeräte

    • |
    • |
    Im Rahmen einer Feierstunde wurden ein Tanklöschfahrzeug und eine Drehleiter der Freiwilligen Feuerwehr Küps übergeben. Die Geistlichen Pfarrer Pater Dr. Maximilian Kray und Pfarrer Friedrich Seegenschmiedt segneten die Fahrzeuge und erbaten Gottes Hilfe und Schutz. Eine Bläsergruppe des Musikvereines Johannisthal untermalte den offiziellen Teil mit festlichen Klängen. Der 1. Vorsitzende der Freiwilligen Feuerwehr, Peter Weber, bedankte sich im Rahmen der Übergabe bei den Mitgliedern des Gemeinderates für die Unterstützung bei der Anschaffung der Ausrüstung der Feuerwehr. Erster Bürgermeister Herbert Schneider ging in seinen Ausführungen auf die großen Investitionen zum Wohle und dem Schutz der Mitmenschen ein. Das neue Tanklöschfahrzeug TLF 4000 habe eine gute Viertelmillion Euro gekostet, der Eigenteil lag bei ca. 123.000 Euro. Als zweite große Anschaffung wurde eine gebrauchte Drehleiter IVECO CC 23-12 erworben, für die nach Abzug des Verkaufserlöses der alten zu ersetzenden Drehleiter ein Eigenanteil von 184.500 Euro verblieben sei.
    Im Rahmen einer Feierstunde wurden ein Tanklöschfahrzeug und eine Drehleiter der Freiwilligen Feuerwehr Küps übergeben. Die Geistlichen Pfarrer Pater Dr. Maximilian Kray und Pfarrer Friedrich Seegenschmiedt segneten die Fahrzeuge und erbaten Gottes Hilfe und Schutz. Eine Bläsergruppe des Musikvereines Johannisthal untermalte den offiziellen Teil mit festlichen Klängen. Der 1. Vorsitzende der Freiwilligen Feuerwehr, Peter Weber, bedankte sich im Rahmen der Übergabe bei den Mitgliedern des Gemeinderates für die Unterstützung bei der Anschaffung der Ausrüstung der Feuerwehr. Erster Bürgermeister Herbert Schneider ging in seinen Ausführungen auf die großen Investitionen zum Wohle und dem Schutz der Mitmenschen ein. Das neue Tanklöschfahrzeug TLF 4000 habe eine gute Viertelmillion Euro gekostet, der Eigenteil lag bei ca. 123.000 Euro. Als zweite große Anschaffung wurde eine gebrauchte Drehleiter IVECO CC 23-12 erworben, für die nach Abzug des Verkaufserlöses der alten zu ersetzenden Drehleiter ein Eigenanteil von 184.500 Euro verblieben sei. Foto: Andrea Händel

    Im Rahmen einer Feierstunde wurden ein Tanklöschfahrzeug und eine Drehleiter der Freiwilligen Feuerwehr Küps übergeben. Die Geistlichen Pfarrer Pater Dr. Maximilian Kray und Pfarrer Friedrich Seegenschmiedt segneten die Fahrzeuge und erbaten Gottes Hilfe und Schutz. Eine Bläsergruppe des Musikvereines Johannisthal untermalte den offiziellen Teil mit festlichen Klängen. Der 1. Vorsitzende der Freiwilligen Feuerwehr, Peter Weber, bedankte sich im Rahmen der Übergabe bei den Mitgliedern des Gemeinderates für die Unterstützung bei der Anschaffung der Ausrüstung der Feuerwehr. Erster Bürgermeister Herbert Schneider ging in seinen Ausführungen auf die großen Investitionen zum Wohle und dem Schutz der Mitmenschen ein. Das neue Tanklöschfahrzeug TLF 4000 habe eine gute Viertelmillion Euro gekostet, der Eigenteil lag bei ca. 123.000 Euro. Als zweite große Anschaffung wurde eine gebrauchte Drehleiter IVECO CC 23-12 erworben, für die nach Abzug des Verkaufserlöses der alten zu ersetzenden Drehleiter ein Eigenanteil von 184.500 Euro verblieben sei.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden