Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Main, Rodach, Steinach
Icon Pfeil nach unten

WEIDHAUSEN: Stattliche Anzahl an Jubilaren beim VdK

WEIDHAUSEN

Stattliche Anzahl an Jubilaren beim VdK

    • |
    • |
    Die Weihnachtsfeier des VdK-Ortsverbandes Sonnefeld-Weidhausen im Saal des Hotels „Braunes Ross“ bot den würdigen Rahmen, um Mitgliedern für ihre Treue zu danken. „Heuer ist es eigentlich eine stattliche Anzahl an Jubilaren, die wir mit Urkunden und Ehrenzeichen sowie einem Präsent des Ortsverbandes ehren können. Allerdings ist es vielen nicht möglich, an der Feier teilzunehmen“, erklärte Vorsitzender Werner Platsch (2. v. re.). Für zehn Jahre erhielten das Ehrenzeichen in Silber Sieglinde Hofmann (3. v. re.) und Gisela Schmidt (li.), für 25 Jahre das Ehrenzeichen in Gold Hanni Adler (re.) und Helga Scholz (3. v. li.). Vor zehn Jahren traten außerdem ein: Wolf-Dieter Lehe, Angelika Ludwig, Marianne Kosian, Heinz Vollrath, Peter Nagat, Maria Raedlein, Karl-Heinz Griebel, Thea Stadter, Ilona Thomas, Hermann Dittner, Lutz Angermüller, Christa Butz, Werner Truckenbrodt, Manfred Jung, Roswitha Schramm, Doris und Kay Knopp, Rainer Rädlein, Johann Ehser, Erika und Klaus Morgenroth, Karin Beck, Rüdiger Schramm. Seit 25 Jahren sind Siegfried Feder und Uwe Lux, seit 30 Jahren Lore Eckardt und seit 65 Jahren Rosa Fetzer Mitglieder; ihnen wird die Ehrung nachgereicht. Auch 2. Vorsitzender Lothar Gäbel (2. v. li.) gratulierte.
    Die Weihnachtsfeier des VdK-Ortsverbandes Sonnefeld-Weidhausen im Saal des Hotels „Braunes Ross“ bot den würdigen Rahmen, um Mitgliedern für ihre Treue zu danken. „Heuer ist es eigentlich eine stattliche Anzahl an Jubilaren, die wir mit Urkunden und Ehrenzeichen sowie einem Präsent des Ortsverbandes ehren können. Allerdings ist es vielen nicht möglich, an der Feier teilzunehmen“, erklärte Vorsitzender Werner Platsch (2. v. re.). Für zehn Jahre erhielten das Ehrenzeichen in Silber Sieglinde Hofmann (3. v. re.) und Gisela Schmidt (li.), für 25 Jahre das Ehrenzeichen in Gold Hanni Adler (re.) und Helga Scholz (3. v. li.). Vor zehn Jahren traten außerdem ein: Wolf-Dieter Lehe, Angelika Ludwig, Marianne Kosian, Heinz Vollrath, Peter Nagat, Maria Raedlein, Karl-Heinz Griebel, Thea Stadter, Ilona Thomas, Hermann Dittner, Lutz Angermüller, Christa Butz, Werner Truckenbrodt, Manfred Jung, Roswitha Schramm, Doris und Kay Knopp, Rainer Rädlein, Johann Ehser, Erika und Klaus Morgenroth, Karin Beck, Rüdiger Schramm. Seit 25 Jahren sind Siegfried Feder und Uwe Lux, seit 30 Jahren Lore Eckardt und seit 65 Jahren Rosa Fetzer Mitglieder; ihnen wird die Ehrung nachgereicht. Auch 2. Vorsitzender Lothar Gäbel (2. v. li.) gratulierte. Foto: Alexandra Kemnitzer

    Die Weihnachtsfeier des VdK-Ortsverbandes Sonnefeld-Weidhausen im Saal des Hotels „Braunes Ross“ bot den würdigen Rahmen, um Mitgliedern für ihre Treue zu danken. „Heuer ist es eigentlich eine stattliche Anzahl an Jubilaren, die wir mit Urkunden und Ehrenzeichen sowie einem Präsent des Ortsverbandes ehren können. Allerdings ist es vielen nicht möglich, an der Feier teilzunehmen“, erklärte Vorsitzender Werner Platsch (2. v. re.). Für zehn Jahre erhielten das Ehrenzeichen in Silber Sieglinde Hofmann (3. v. re.) und Gisela Schmidt (li.), für 25 Jahre das Ehrenzeichen in Gold Hanni Adler (re.) und Helga Scholz (3. v. li.). Vor zehn Jahren traten außerdem ein: Wolf-Dieter Lehe, Angelika Ludwig, Marianne Kosian, Heinz Vollrath, Peter Nagat, Maria Raedlein, Karl-Heinz Griebel, Thea Stadter, Ilona Thomas, Hermann Dittner, Lutz Angermüller, Christa Butz, Werner Truckenbrodt, Manfred Jung, Roswitha Schramm, Doris und Kay Knopp, Rainer Rädlein, Johann Ehser, Erika und Klaus Morgenroth, Karin Beck, Rüdiger Schramm. Seit 25 Jahren sind Siegfried Feder und Uwe Lux, seit 30 Jahren Lore Eckardt und seit 65 Jahren Rosa Fetzer Mitglieder; ihnen wird die Ehrung nachgereicht. Auch 2. Vorsitzender Lothar Gäbel (2. v. li.) gratulierte.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden