Die Wiege des Jubilares stand im schönen Böhmerwald. In Vorderstift im Kreis Krumau an der Moldau, wurde Herbert Wagner am 4. April 1940 geboren und verlebte hier die ersten fünf Jahre seines Lebens.
Wie so viele Flüchtlinge mussten auch die Wagners ihre Heimat verlassen und fanden in Lettenreuth eine Neue. Hier verbrachte er auch seine Jugendzeit. Später zog er nach Michelau zu seiner Schwester. Den Beruf eines Polsterers erlernte er in einer hiesigen Firma, stieg zum Musterbauer auf und war hier bis zur Rente beschäftigt. Seine erste Ehe war getrübt durch den Verlust seiner noch jungen Ehefrau, die ihm zwei Kinder hinterließ. In seiner zweiten Ehe gründete er eine Großfamilie mit sechs Kindern und sechs Enkeln, die ihm immer viel Freude bereiten.
Was wäre der Michelauer Pfeifenclub ohne seinen Herbert? Seit 13 Jahren führt er den Verein vorbildlich als Vorsitzender und ist schon 53 Jahre aktives Mitglied. Zum sportlichen Ausgleich geht er jede Woche zur Männergymnastik des Turnvereins und das schon seit vielen Jahren. Auch beim Geflügelzuchtverein und beim Verein für Gartenbau und Landespflege weiß man seine Mitgliedschaft zu schätzen und das schon seit mehr als 30 Jahren. Alle oben aufgezählten Vereine kamen zur Gratulation und überreichten Präsente.