Bei der fm Polstermöbel Munzer GmbH nimmt das angenehme und familiäre Betriebsklima einen großen Stellenwert ein. Dies zeigte sich auch bei der Mitarbeiterehrung. Geschäftsführer Dr. Imaan Bukhari dankte namens der Unternehmerfamilie scheidenden Mitarbeitern sowie Arbeitsjubilaren, die seit 25 beziehungsweise zehn Jahren im Unternehmen tätig sind.
„Alle zeichnen sich durch Flexibilität, Einsatzwillen und Loyalität aus. Mit diesen Eigenschaften tragen sie zum Erfolg des Unternehmens bei“, so sein Lob. Zurückblickend auf das Geschäftsjahr führte er aus, dass die Branche nicht ganz leichte Zeiten hinter sich gebracht habe.
Die Mitarbeiter hätten durch ihre Arbeitsleistung und ihrem Qualitätsbewusstsein zur Festigung der Marktposition des Weidhäuser Polstermöbelherstellers beigetragen. Die Erfolge bei den Haus- und Verbandsmessen haben gezeigt, dass fm mit positiver Perspektive auf dem richtigen Weg sei. „Die angekündigten Lohnerhöhungen zum 1. Januar werden umgesetzt“, kündigte der Geschäftsführer an. Er zeigte sich sicher, dass sich die Strategie des Unternehmens sich auch künftig bewährt.
Am Standort in Weidhausen werde weiter investiert und ein neuer Ledercutter angeschafft. Zu den Erfolgsfaktoren zählen effiziente Betriebsabläufe sowie eine hohe Qualität der attraktiven Angebotspalette.
Künftig werden die Stärken und Besonderheiten der Möbel in den Präsentationen noch stärker herausgestellt, „denn das Potential ist vorhanden“, betonte Dr. Bukhari und wies darauf hin, dass ein neuer koreanischer Großkunde gewonnen werden konnte, der auf die hochwertigen Produkte „Made in Germany“ setzt.
Während der Feier wurden Marlene Bauer, Ingrid Jahn und Gisela Schardt in den Ruhestand verabschiedet.
Die Mitarbeiterjubilare
Urkunden der Industrie- und Handelskammer gingen für 25-jährige Betriebstreue an Frank Keller, Helmut Eckert, Anita Graf, Elke Meyer, Bernd Gebhardt, Oliver Sachs und Udo Lorenz. Seit zehn Jahren sind Muradiye Schiller, Harald Heinel, Wolfgang Spitzenpfeil, Klaus Fröba, Ralf Apfel, Elfriede Bau, Swetlana Welk und Wilfried Zarske im Unternehmen tätig.