Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Main, Rodach, Steinach
Icon Pfeil nach unten

MARKTGRAITZ: Züchter stellen drei Europameister

MARKTGRAITZ

Züchter stellen drei Europameister

    • |
    • |
    Wurden beim Geflügelzuchtverein als Vereinsmeister ausgezeichnet: (v. li.) Ramona Hümmer, Adellheid Neder und Hilmar Neder.
    Wurden beim Geflügelzuchtverein als Vereinsmeister ausgezeichnet: (v. li.) Ramona Hümmer, Adellheid Neder und Hilmar Neder. Foto: Sylvia Schmidt

    Der Geflügelzuchtverein Marktgraitz kann stolz auf das abgelaufene Vereinsjahr zurückblicken. Denn mit Roland Hümmer, Hilmar Neder und Tobias Hümmer erstmals drei Mitglieder Europameister, ein einmaliges Ereignis in der Vereinsgeschichte. Roland Hümmer gewann mit seinen schwarzen Aracauna-Hühnern, Hilmar Neder mit Hühnern der Rasse Aracaua in blau, und Tobias Hümmer mit derselben Rasse in der Farbe goldhalsig.

    Bei der Mitgliederversammlung im Züchterheim gab Vorsitzender Hilmar Neder zudem einen umfassenden Rechenschaftsbericht ab. So zähle man derzeit 83 Mitglieder, davon fünf Jugendliche. Der Höhepunkt war Neder zufolge die Ausrichtung der Bezirksgeflügelschau 2015 im November in Weismain.

    Zuchtwart Ulrich Sommer berichtete, dass sechs Züchter an den folgenden fünf Schauen teilgenommen hätten: die Europa-Schau in Metz, die deutsche Meisterschaft in Dortmund, die Bezirksschau in Weismain, die Junggeflügelschau in Hannover und die bayerische Landesschau in Kulmbach. Dabei wurde sogar einmal die Höchstnote V für vorzüglich vergeben, so Sommer. 16-Mal gab es ein hervorragend und 124-Mal ein sehr gut, 53-Mal ein gut. Hier wurden 20 Enten, 164 Hühner und zehn Tauben ausgestellt. Ausgestellt haben Ramona Hümmer, Tobias Hümmer, Hilmar Neder, Siegfried Bülling, Roland Hümmer und Adelheid Neder. Dabei errangen die ausstellenden Vereinsmitglieder acht große Preise, 30 Ehrenpreise und 46 Zuschlagspreise.

    Ehrungen fanden ebenfalls statt. So wurde Hilmar Neder als Senioren-Vereinsmeister ausgezeichnet, Adelheid Neder als Vereinsmeisterin auf Tauben und Ramona Hümmer als Jugendvereinsmeisterin.

    Abschließend gab der Vorsitzende noch einen Ausblick auf anstehende Veranstaltungen. Am 24. April findet die Hauptversammlung des Bezirksverbands in Prebitz/Creussen statt, am 26. April findet ein Treffen der Ortsvereine mit der Presse statt. Am 15. Mai hält der Obst- und Gartenbauverein sein traditionelles Pfingstfest, das traditionell von den Züchtern besucht wird. Am 16. Mai findet die Rodach-Maintal-Gruppenversammlung in Marktzeuln statt.

    Vom 22. bis 24. Juli findet ein Kreisjugend-Zeltlager in Kulmbach statt. Die Hechtennächte sind für den 6. und 7. August geplant. Am 9. Juli hält der Kreisverband der Geflügelzüchter seine Sommerversammlung in Marktzeuln ab, am 8. Oktober seine Herbstversammlung in Weismain. Neder hob besonders die Rodach-Maintal-Gruppenschau vom 16. bis zum 19. November in Marktzeuln hervor. Advent wird schließlich am 17. Dezember gefeiert.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden