Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Main, Rodach, Steinach
Icon Pfeil nach unten

HOCHSTADT: Musikverein sorgt für großen Anklang in der Grundschule

HOCHSTADT

Musikverein sorgt für großen Anklang in der Grundschule

    • |
    • |
    Der Musikverein Hochstadt gestaltete auch in diesem Jahr wieder einen Aktionstag Musik für die vier Klassen der Grundschule Hochstadt.
    Der Musikverein Hochstadt gestaltete auch in diesem Jahr wieder einen Aktionstag Musik für die vier Klassen der Grundschule Hochstadt. Foto: red

    Einmal einen Ton aus der großen Tuba hervorzaubern oder einmal ausprobieren, wie leicht eine Querflöte ist. Das und noch vieles mehr konnten die Schüler der Hochstadter Grundschule vor Kurzem im Rahmen eines Projekttages erleben. Die Schulleiterin Heike Klimke lud den Musikverein in die Grundschule ein, um gemeinsam mit den Kindern mehr über den Verein und dessen verschiedene Instrumente zu erfahren.

    Die beiden Vorsitzenden Karin Schrepfer und Ramona Schmuck stellten gemeinsam mit ihrem Dirigenten Harald Schmuck und der Inventarverwalterin Anna-Katharina Stöcker den Schülerinnen und Schülern der ersten bis vierten Klasse verschiedene Blasinstrumente von Klarinette und Trompete bis hin zu Tenorhorn und Posaune vor. An verschiedenen Stationen erfuhren die Kinder interessante Informationen über das Material sowie die Spielweise der Instrumente.

    Schnell die ersten Töne gehört

    Als Höhepunkt konnte jedes Kind die verschiedenen Instrumente an der Station auch selbst ausprobieren. Dass bei den größten Instrumenten, der Tuba und dem Tenorhorn, ziemlich schnell erste Töne zu hören waren, sorgte sowohl bei den Schülerinnen und Schülern, als auch bei den Lehrkräften sofort für große Begeisterung.

    Staunen durften die Kinder auch über die vielen Tonlöcher und Klappen, die sie an den Holzblasinstrumenten wie zum Beispiel der Klarinette entdecken konnten. Als Abschluss des Projekttages bekamen die Schüler einen Flyer mit nach Hause. So erhielten auch die Eltern mehr Informationen rund um die musikalische Ausbildung im Verein, die in Zusammenarbeit mit professionellen Lehrkräften der Musikschule Ebern erfolgt.

    Für alle Beteiligten wurde das Ziel des Projekttages an diesem Vormittag erfolgreich umgesetzt. Die Grundschüler lernten gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und Lehrern Wissenswertes über die verschiedenen Blasinstrumente.

    Natürlich hoffen auch die Verantwortlichen der Blaskapelle Hochstadt mit dieser Aktion möglichst viele interessierte Jungmusiker gewinnen zu können.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden