Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Main, Rodach, Steinach
Icon Pfeil nach unten

HOCHSTADT: Rotes Kreuz und Gemeinde ehren Blutspender

HOCHSTADT

Rotes Kreuz und Gemeinde ehren Blutspender

    • |
    • |
    Dank ausgesprochen: Traditionell wurden bei der Gemeinderatssitzung Blutspender geehrt. BRK-Kreisvorsitzender Dr. Jürgen Zürbig (links) und Bürgermeister Thomas Kneipp (rechts) gratulierten den zahlreichen Spendern.
    Dank ausgesprochen: Traditionell wurden bei der Gemeinderatssitzung Blutspender geehrt. BRK-Kreisvorsitzender Dr. Jürgen Zürbig (links) und Bürgermeister Thomas Kneipp (rechts) gratulierten den zahlreichen Spendern. Foto: Werner Hauber

    Blut bedeutet Leben. Dieser Weisheit entsprechend konnte Erster Bürgermeister Thomas Kneipp zusammen mit dem Kreisvorsitzenden des BRK, Dr. Jürgen Zürbig, bei der Gemeinderatsitzung am Dienstag zahlreiche Blutspender ehren. Menschliches Blut werde immer wichtiger. Daher habe die Spendenbereitschaft der zu Ehrenden Vorbildcharakter, sagte Kneipp. Zürbig betonte, dass man den Spendern nie genug Dank sagen könne. Leider habe jedoch die Spendenbereitschaft in den vergangenen Jahren tendenziell nachgelassen. So wurden beispielsweise im Jahre 2003 noch 344 Ehrungen in Hochstadt vorgenommen. Im Jahr 2012 waren es nur noch 218. Trotz allem sei der Landkreis Lichtenfels in puncto Spendenbereitschaft immer an der Spitze in Bayern, so Zürbig. Seinen Dank sprach er auch allen ehrenamtlichen Helfern aus.

    Für 50-maliges Blutspenden wurden Werner Hauber, Heinrich Kraus, Daniel Mahr, Dominic Mahr, Bernhard Oppel und Peter Renner geehrt. Auf 75 Spenden brachten es Angela Wilm und Robert Dirauf.

    Bereits 100-mal spendete Karl-Heinz Mahr seinen Lebenssaft, und auf Ganze 125-mal brachte es Wolfgang Titius. Alle erhielten Urkunden und Präsente Seitens des BRK und der Gemeinde.

    Weiter ging es mit vier Bauanträgen. Das gemeindliche Einvernehmen wurde folgenden erteilt: Dachänderung an der bestehenden Garage, Jürgen Österreicher; Neubau einer Doppelgarage in Reuth, Doris Fischer, Dachgeschossausbau mit Errichtung einer Dachgaube, Walter und Silke Dauer; Errichtung einer Doppelgarage, Thomas und Martina Kneipp.

    Weiterhin wurden die Wahlvorstände und Schriftführer für die Landtags- und Bezirkstagswahl am 15. September sowie für die Bundestagswahl am 22. September ernannt. Für den Wahlbezirk Hochstadt sind dies Michael Stöcker, Tiemo Natterer, Armin Hauber und Max Zeulner. Wahlbezirk Wolfsloch: Bernd Kraus, Ullrich Brähler, Felix Spitzer und Harald Zeulner. Wahlbezirk Obersdorf: Anton Brückner, Klaus Wagner, Michael Jung und Joachim Schlesinger.

    In der Mai-Sitzung beschlossen die Räte, die neu in der Kommune aufgestellten Hundetoiletten mit einem entsprechenden Aufkleber versehen zu lassen, da die richtige Benutzung der Toiletten beim einen oder anderen Hundebesitzer offenbar noch Fragen aufworfen hatt. Gemeinderat Armin Hauber (FW) hatte hierzu zwei Aufkleber-Entwürfe vorgelegt. Zu guter Letzt gab Kneipp bekannt, dass für das Projekt „schnelles Internet“ die Tiefbauarbeiten abgeschlossen seien.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden