Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Main, Rodach, Steinach
Icon Pfeil nach unten

WOLFSLOCH: Wolfsloch feiert: „Wer hat Kerwa?“

WOLFSLOCH

Wolfsloch feiert: „Wer hat Kerwa?“

    • |
    • |
    Am Vorplatz der früheren Volksschule setzte sich der „Kirchweihgaudiexpress“ in Gang. FOTO: Alfons Will
    Am Vorplatz der früheren Volksschule setzte sich der „Kirchweihgaudiexpress“ in Gang. FOTO: Alfons Will Foto: Alfons Will

    Das kleine gastliche Dörfchen, eingebettet vom Stein-Eulenberg feierte am vergangenen Wochenende sein Kirchweihfest. Kirchlicher Höhepunkt war der am Sonntagmorgen von Geistlichen Rat i.R. Wolfgang Scherbel zelebrierte und sehr gut besuchte Festgottesdienst. Im Mittelpunkt seiner Predigt stand das 100-jährige Bestehen des Wolfslocher Gotteshauses.

    Nach einem zünftigen Frühschoppen traf sich die Dorfbevölkerung um 13 Uhr auf dem Vorplatz der alten Volksschule. Hier war der Start des „Kirchweihgaudi-Expresses“ mit Andreas Kerner, Martin Kerling, Peter Bitsch, Dominik Knorr und Andreas Oppel.

    Ihnen folgte der mit Freibier beladene „Kerwawagen“ unter der Begleitung der Kerwa-Burschen Bernhard Oppel, Lothar Löffler und Uwe Kerling sowie die Hahnenschlaglosverkäufer Felix Spitzer, Sebastian Ender und Fabian Will. Mit viel Elan führten sie ihre Ehrenämter aus. Die Gesamtleitung lag wieder in den Händen von Alfons Will. Mit den altbewährten Rufen „Wer hat Kerwa?“ zog man dann von Haus zu Haus.

    Die Wolfslocher Hausfrauen sorgten für das leibliche Wohl der vielen Gäste, auch an die Kinder wurde mit süßen Überraschungen gedacht. Weil auch das Wetter mitspielte, wurde in einer Gemeinschaft getanzt, geschunkelt und gesungen. Die Endstation war nach dem mehrstündigen Spektakel der Steinberg.

    Gewinnerin kommt aus Uetzing

    Hier eröffnete Erster Bürgermeister Thomas Kneipp den Hahnenschlag. Unter tosendem Applaus verfehlte er den Tontopf. Bernhard Oppel war für die Führung der Hahnenschlagkandidaten zuständig, unter der Regie von Martin Kerling zog Laura Gesslein die Lose. Glückliche Gewinner des vom Gasthaus Fischer aus Burgstall gestifteten Hahnes wurde nach rund 15 Schlägen Jasmin Glock aus Uetzing.

    Der anschließende Kirchweihtrubel klang im Feuerwehrhaus harmonisch aus.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden