Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Main, Rodach, Steinach
Icon Pfeil nach unten

REDWITZ: Bunte Faschingsfeier im AWO-Seniorenheim Redwitz

REDWITZ

Bunte Faschingsfeier im AWO-Seniorenheim Redwitz

    • |
    • |
    Bunt ging es bei der Faschingsfeier im AWO Seniorenzentrum Redwitz zu. Einrichtungsleiterin Carmen Kluck hatte den „Jecken“ nicht zu viel versprochen, als sie einen lustigen Nachmittag mit einen kräftigen „Helau“ ankündigte. Die Senioren hatten sich originell kostümiert, klatschten zu Marschmusik und sangen bekannte Faschingslieder. Vor allem aber lachten die Anwesenden über die Sketche, welche die Mitarbeiter des Sozialen Dienstes mit Angehörigen zum Besten gaben: So war eine übergewichtige Frau gegen jedes Urteil gewappnet, denn „sie fand sich schön“. Auf der Wallfahrt suchten Altweiber einen „Moo“, und „kanner hat se gewollt“. Beim Pantomime-Sketch imitierte eine Bauersfrau aufs Köstlichste eine feine Dame. Der Bewohnerchor hatte unter anderen die „Schützenlisel“ einstudiert. Eine Bewohnerin erzählte vom Fasching in früheren Zeiten, als die Altweibermühle noch junge Mädels „produzierte“. Mit stimmungsvoller Musik klang der Nachmittag aus.
    Bunt ging es bei der Faschingsfeier im AWO Seniorenzentrum Redwitz zu. Einrichtungsleiterin Carmen Kluck hatte den „Jecken“ nicht zu viel versprochen, als sie einen lustigen Nachmittag mit einen kräftigen „Helau“ ankündigte. Die Senioren hatten sich originell kostümiert, klatschten zu Marschmusik und sangen bekannte Faschingslieder. Vor allem aber lachten die Anwesenden über die Sketche, welche die Mitarbeiter des Sozialen Dienstes mit Angehörigen zum Besten gaben: So war eine übergewichtige Frau gegen jedes Urteil gewappnet, denn „sie fand sich schön“. Auf der Wallfahrt suchten Altweiber einen „Moo“, und „kanner hat se gewollt“. Beim Pantomime-Sketch imitierte eine Bauersfrau aufs Köstlichste eine feine Dame. Der Bewohnerchor hatte unter anderen die „Schützenlisel“ einstudiert. Eine Bewohnerin erzählte vom Fasching in früheren Zeiten, als die Altweibermühle noch junge Mädels „produzierte“. Mit stimmungsvoller Musik klang der Nachmittag aus. Foto: Text/K. Metzner

    Bunt ging es bei der Faschingsfeier im AWO Seniorenzentrum Redwitz zu. Einrichtungsleiterin Carmen Kluck hatte den „Jecken“ nicht zu viel versprochen, als sie einen lustigen Nachmittag mit einen kräftigen „Helau“ ankündigte. Die Senioren hatten sich originell kostümiert, klatschten zu Marschmusik und sangen bekannte Faschingslieder. Vor allem aber lachten die Anwesenden über die Sketche, welche die Mitarbeiter des Sozialen Dienstes mit Angehörigen zum Besten gaben: So war eine übergewichtige Frau gegen jedes Urteil gewappnet, denn „sie fand sich schön“. Auf der Wallfahrt suchten Altweiber einen „Moo“, und „kanner hat se gewollt“. Beim Pantomime-Sketch imitierte eine Bauersfrau aufs Köstlichste eine feine Dame. Der Bewohnerchor hatte unter anderen die „Schützenlisel“ einstudiert. Eine Bewohnerin erzählte vom Fasching in früheren Zeiten, als die Altweibermühle noch junge Mädels „produzierte“. Mit stimmungsvoller Musik klang der Nachmittag aus.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden