Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Main, Rodach, Steinach
Icon Pfeil nach unten

REDWITZ: Einschulung Redwitz: „Hip Hop – Schule ist top“ als Begrüßungssong

REDWITZ

Einschulung Redwitz: „Hip Hop – Schule ist top“ als Begrüßungssong

    • |
    • |
    Klassenlehrerin Anja Kauper mit ihren Schülerinnen und Schülern der Klasse 1a.
    Klassenlehrerin Anja Kauper mit ihren Schülerinnen und Schülern der Klasse 1a. Foto: Fotos: Thomas Micheel

    „Die Einschulung ist immer ein aufregender Tag“, wandte sich Rektor Christian Förtsch an die neuen 39 Erstklässler an der Albert-Blankertz-Grundschule. „Es ist euer großer Tag“, stellte er die Neuen in den Mittelpunkt seiner Begrüßung in der voll besetzten Schulturnhalle. Sein Gruß galt auch Pfarrer Daniel Steffen Schwarz und Dekan Lars Rebhan.

    Mit dem Song „Hip Hop – Schule ist top“ begrüßten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 2b ihre neuen Mitschüler. Rektor Förtsch überprüfte aufgrund der Besonderheit dieses Tages die Gemütslage der neuen Schülerinnen und Schüler. Seine Umfrage stellte unter Beweis, dass aller Befinden gut sei. Und sein Blick in die Runde bestätigte ihm, dass alle schon etwas Schönes bekommen haben. „Achtung Einschulung!“, hieß der Sketch, den die Klasse 2a aufführte und dafür ebenso reichen Beifall der Anwesenden erfuhr.

    „Jetzt geht es los“, führten die beiden Erstklasslehrerinnen Anja Kauper (1a) und Bettina Dittrich (1b) in ihre Vorstellung und die Einteilung der Schülerinnen und Schüler auf die Klassen ein. Beide nahmen die Neuen mit auf eine große Abenteuerreise, auf der man sich auf Schatzsuche begebe und es viel zu entdecken gebe. Viel Unbekanntes würden die Kinder auf ihrer Abenteuerreise erleben. Aber bestimmt würden sie alles spannend und gut empfinden. Auch seien sie auf ihrer Abenteuerreise zur Schatzinsel nicht allein, denn die Lehrer und Eltern seien mit dabei.

    „Schatzsucher“ ziehen in die Klassen

    Nach der Einteilung verabschiedeten sich die „Schatzsucher“ mit einem Winken in ihre Klassenzimmer, in denen sie ersten Unterricht „schnupperten“. Die Eltern erhielten währenddessen für sie wichtige Informationen und Termine für die anstehende Zeit.

    Bürgermeister und Schulverbandsvorsitzender Christian Mrosek erkannte diesen ersten Schultag als einen wichtigen Tag im Leben der Kinder. Doch auch für die Eltern sah er mit diesem Tag einen Einschnitt. Er bat sie, ihren Kindern Mut zu machen und sie bei den Aufgaben zu unterstützen. Vor allem bat er zu beachten, dass jedes Kind sein eigenes Lerntempo habe und nicht überfordert werden soll. Folgend stellte Mrosek den Anwesenden die Albert-Blankertz-Schule mit ihren Einrichtungen und Möglichkeiten vor. „Der Schulverband hat dafür einiges Geld investiert“, hob er hervor.

    Andrea Bornschlegel von der Sparkasse präsentierte anschließend den Eltern das für die Schulwegsicherheit reflektierende Sicherheitstrapez und Franziska Köhler von der Raiffeisen-Volksbank das „Emil Starter Set“, bestehend aus wieder verwendbarer Trinkflasche und Brotzeitdose als Beitrag zum Umweltschutz, als Geschenke für die neuen Erstklässler.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden