Erstmals erstreckte sich das viertägige Trainingslager der MTB-Kids vom Turnverein Redwitz mit Nove Mesto pod Srmkem in Tschechien über die Staatsgrenze hinaus. „Ich habe vor zwei Jahren dieses Trail-Revier für mich entdeckt und fahre mehrmals im Jahr hier her“, schwärmt Trainer und Organisator Martin Paulusch, „Da bist du wie in einer nur für Mountainbiker geschaffenen Welt.“ Der Ort Nove Mesto pod Srmkem (Neustadt an der Tafelfichte) liegt in Nordböhmen, nördlich des Isergebirges direkt an der polnischen Grenze.
Am Vorabend der Abreise verluden die Teilnehmer, 23 Jugendliche im Alter von zehn bis 17 Jahren und deren fünf Betreuer die Räder und Koffer in Busse und Anhänger. Um den Anreisetag gut ausnutzen zu können, setzte sich bereits um 6.30 Uhr der Konvoi auf seine knapp 400 Kilometer lange Reise in Bewegung. Gegen Mittag war die Unterkunft, das Juniorcamp am Rande des Ortes, erreicht. Gleich nach dem Zimmerbeziehen ging es für alle auf die lang ersehnten Trails.
„Zirka 80 Kilometer lenkerbreite Pfade, die sich in tausenden von Kurven hinziehen. Da schlägt jedes Mountainbiker-Herz höher“, schwärmt Harald Heinel, einer der Betreuer. In zwei Gruppen ging es zum „Schnuppern“ ins Gelände. So konnte sich jeder der Teilnehmer an das „Geschlängel“ gewöhnen. Den Abend ließ man gemeinsam mit Beachvolleyball ausklingen.
Der Donnerstag begann mit einem leckeren Frühstückbuffet. Anschließend starteten alle, in drei Gruppen aufgeteilt, zur ersten Tagestour. Auf dem Programm standen die Trails auf der tschechischen Seite. 60 Kilometer und knapp über 1000 Höhenmeter mit jeder Menge Spaß – so macht Mountainbiken richtig Laune. „Du bekommst das Grinsen gar nicht mehr aus dem Gesicht“, so Sebastian Metzner strahlend.
Radpflege ist ganz wichtig
Nach einer gemeinsamen Abkühlung im Badesee wurden nach der Ankunft im Quartier die Räder wieder auf Vordermann gebracht. „Radpflege ist hier ganz wichtig“, weiß Sabrina Schmidt. „Die Räder werden hier ziemlich stark beansprucht. Wegen der Belastung muss nicht nur das Rad geputzt, sondern müssen auch die Speichen und Schrauben auf festen Sitz kontrolliert werden“.
„Ich habe vor zwei Jahren dieses Trail-Revier für mich entdeckt und fahre mehrmals im Jahr hier her. Da bist du wie in einer nur für Mountainbiker geschaffenen Welt.“
Martin Paulusch, Trainer und Organisator
Nach dem „aktiven Erwachen“ (45 Minuten Joggen und Gymnastik) nahmen die Gruppen auf ihrer zweiten Tagestour die Wege auf polnischer Seite unter die Räder. „Was hier in Tschechien und Polen für den Mountainbikesport entstand, ist beispielhaft und sucht seines Gleichen. Da kann sich unsere Region eine ganz große Scheibe von abschneiden“, befindet Martin Paulusch stirnrunzelnd. Mit Lagerfeuer und einigen Spielen ging der dritte Tag viel zu schnell zu Ende.
Alles übertroffen
Samstagfrüh mussten bereits vor dem Frühstück die Koffer gepackt und die Unterkunft geräumt werden. Für den letzten Tag hatten sich die MTB-Kids ein Spiel in einem tollen Waldgebiet ausgedacht: „Capture the Flag“. Knapp drei Stunden dauerte das zur keiner Zeit langweilig werdende Spiel. Und jeder, ob Groß oder Klein, konnte sich ins Team einbringen. Anschließend wurde die Heimreise angetreten.
„Zwölfmal war ich jetzt im Sommer im Trainingslager. Jedes Mal war es schön, und alle waren begeistert. Aber dieser Ausflug hat alles übertroffen“, zieht Martin Paulusch sein Resümee.