Die idyllische Halbinsel am Ortseingang von Marktzeuln – auch als Liebesinsel bekannt – ist nicht nur optisch, sondern auch ökologisch ein wichtiger Mosaikstein in der Marktzeulner Gemarkung. Im Laufe der vergangenen zehn Jahre hat der Verein Freunde des historischen Marktzeuln etappenweise typische Auwaldgehölze in Form von Traubenkirschen, Weiden, Pappeln und Eschen gepflanzt und damit einer sich abzeichnenden Verkahlung entgegengewirkt.
MARKTZEULN