Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Main, Rodach, Steinach
Icon Pfeil nach unten

KÜPS: Ein halbes Jahrhundert Ehe, geprägt durch viele Ehrenämter

KÜPS

Ein halbes Jahrhundert Ehe, geprägt durch viele Ehrenämter

    • |
    • |
    Christa und Herbert Gögelein im Kreis der Gratulanten.
    Christa und Herbert Gögelein im Kreis der Gratulanten. Foto: Jäckisch

    Eine Vielzahl von Gratulanten aus dem Familien-, Freundes-, Nachbarn- und Bekanntenkreis überbrachten Christa und Herbert Gögelein herzlichste Glückwünsche zur goldenen Hochzeit. Namens des Marktes Küps gratulierte Zweite Bürgermeisterin Helga Mück.

    Das Jubelpaar blickt mit Freude auf die kirchliche Trauung vor 50 Jahre zurück, die damals Vikar Grünberg in der Jakobikirche in Küps vorgenommen hat. Pfarrer Reinhard König überbrachte am Wochenende die Glückwünsche der Kirchengemeinde. Die standesamtliche Hochzeit fand am 6. April 1969 im Rathaus Küps statt und wurde vom damaligen Bürgermeister Hans Scheller vollzogen.

    Kennengelernt hat sich das Paar in der Gastwirtschaft „Bayernschanze“ in Oberlangenstadt, die sich im Besitz von Christas Eltern befand. Die beiden haben zwei Söhne und zwei Enkelkinder.

    BRK-Sanitätsdienstleiterin in Kronach

    Christa Gögelein wurde in Nordhalben geboren und arbeitete nach ihrem Umzug nach Küps in der Rufa. 1993 absolvierte sie eine Ausbildung zur Rettungssanitäterin und wurde zur Sanitätsdienstleiterin im BRK-Kreisverband Kronach gewählt. Viele Jahre war sie auch in der Rettungsleitstelle Coburg als Disponentin tätig.

    Der in Küps geborene Herbert Gögelein absolvierte eine Ausbildung bei der Raiffeisenbank Küps und war dort unter anderem für die Inbetriebnahme der bayernweit ersten fahrbaren Zweigstelle zuständig. 1974 wurde er in den ehrenamtlichen Vorstand der Raiffeisenbank Küps gewählt, von 1983 bis 1996 wurde er zum hauptamtlichen Vorstandsmitglied bestellt.

    Im Einsatz für die Sanitätskolonne

    Das halbe Jahrhundert Ehe war geprägt durch viele Ehrenämter und den Einsatz für das Gemeinwohl. Herbert Gögelein war ab 1966 Mitglied der Sanitätskolonne Küps und fungierte dort als Kassier, Schriftführer, Gruppenführer sowie Kolonnenführer. Außerdem widmete er sich der Betreuung der Fußballer des SSV Oberlangenstadt und des TSV Küps bei Heim- und Auswärtsspielen. Seit 1981 war er zudem als Hauptkassier des Sterbekassenvereins Küps und Umgebung sowie von 1995 bis 2015 als Hauptkassier des Diakonievereins Küps/Burkersdorf tätig. Von 1995 bis 2016 hat Gögelein als Kirchenpfleger der evangelischen Kirchengemeinde Küps diverse Projekte wie die Kirchen- und Pfarrhausrenovierung, die Erweiterung des Kindergartens Oberlangenstadt und die Orgelrenovierung mit auf den Weg gebracht.

    Bei jedem Feuerwehreinsatz dabei

    Beide Eheleute sind ab Mitte 1970 zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr bei jedem Einsatz mit ausgerückt, haben die sanitätsdienstlichen Aufgaben übernommen und somit vielen Betroffenen und Feuerwehrkameraden „Erste Hilfe“ geleistet.

    In Erinnerung bleibt auch der Einsatz von Herbert Gögelein bei der Betreuung eines Flüchtlingszuges aus der Prager Botschaft im Jahr 1989 sowie bei der Versorgung von Besuchern aus der ehemaligen DDR nach der Grenzöffnung.

    Auch das Obermain-Tagblatt wünscht Christa und Herbert Gögelein weiterhin eine gute, gemeinsame Zeit in Glück und Zufriedenheit. (red)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden