Es gibt sehr schöne und bereichernde Hobbys in unserer Gesellschaft. So sind in Marktgraitz 16 jung gebliebene Damen im Strickkreis aktiv. Sie treffen sich jeden Woche am Montag im Alten Schulgebäude.
Was gestrickt wird ist beachtlich. Schals, Mützen, Handschuhe und Socken in sämtlichen Farben und Größen entstehen beim gemütlichen gemeinsamen Plausch. Alljährlich werden die Waren beim Adventsmarkt verkauft. Der Erlös kommt immer einem sozialen Zweck zu Gute. Seit sechs Jahren werden so gemeinnützige Einrichtungen von den „Graatzer Strickdamen“ bedacht. So gab es schon Spenden für den Kindergarten ebenso wie für den Hospizverein Lichtenfels. Und auch in diesem Jahr ist es nicht anders.
Als OT-Redakteur Till Mayer den Raum betritt, wird schnell klar, dass die diesjährige Spende für die Leseraktion des Obermain-Tagblatts – „Helfen macht Spaß“ – bestimmt ist. Till Mayer erklärt den Damen, dass die Aktion inzwischen seit fast 20 Jahren besteht und die eingehenden Spenden für Bedürftige im Landkreis Lichtenfels bestimmt sind. Anträge stellen die Wohlfahrtsverbände, das Konto führt der BRK-Kreisverband ohne Gebühren zu erheben. Inzwischen wurde sogar eine eigene Stiftung gegründet.
„Es gibt einfach einfach ein gutes Gefühl, zu helfen. Das geht Ihnen offensichtlich auch so. Vielen Dank für ihr Engagement“, erklärte der HMS-Initiator. Dies bejahten die Damen des Strickkreises gerne, und so überreichte Strickchefin Elsbeth Schmölzing Till Mayer einen Scheck in Höhe von 600 Euro. Dieser freute sich über diese großzügige Spende und dankte den Damen für ihren Einsatz. Der Strickkreis selbst würde sich über Wollspenden freuen und übrigens auch gerne Männer als Mitglieder aufnehmen.
Spenden: Sparkasse Coburg-Lichtenfels, BRK-Kreisverband Lichtenfels, Stichwort „Helfen macht Spaß“, IBAN: DE 26783500000000038885.