Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Main, Rodach, Steinach
Icon Pfeil nach unten

MITWITZ: Broschüre über Entwicklung des Straßennetzes am Obermain

MITWITZ

Broschüre über Entwicklung des Straßennetzes am Obermain

    • |
    • |
    Dr. Heinz Köhler (re.) und Kreisheimatpfleger Dieter Lau.
    Dr. Heinz Köhler (re.) und Kreisheimatpfleger Dieter Lau. Foto: Friedrich Bürger

    „Über die Entwicklung des überregionalen Straßennetzes von den Altstraßen bis zur Autobahn in der Region Coburg, Lichtenfels, Kronach“ berichtet der Kronacher Altlandrat Dr. Heinz Köhler in der jetzt veröffentlichten gleichnamigen Broschüre. Im Beisein von Kreisheimatpfleger Dieter Lau präsentierte der Mitwitzer Ehrenbürger und Hobby-Historiker sein neuestes richtungsweisendes Werk. Dabei spannt er einen Bogen vom Verlauf der Altstraßen in frühmittelalterlicher Zeit über die Fernstraßen im Hochmittelalter bis zu den Fern-Staatsstraßen und dem Autobahnbau A71/73.

    Weitere Themen sind die Geleitstraßen in der Region, das Coburger Geleitrecht sowie die „Sattelpass-Straße“ für den militärischen Gebrauch. Auch auf die in der „Taxis-Zeit“ entstandenen Postkurse und die reitende Postgelegenheit zwischen Nürnberg und Leipzig geht er ein.

    Reichlich bebildert

    Die bebilderte Lektüre, die sowohl die Nord-Süd- als auch Ost-West-Verbindungen des Straßennetzes aufzeigt, wird durch den Anhang „Straßen um Mitwitz“ abgerundet und durch eine umfangreiche Literaturliste ergänzt. „Das ist eine Bereicherung“, so Kreisheimatpfleger Dieter Lau, „für die vielfältige Geschichte unserer Region und allen heimatkundlich Interessierten zu empfehlen.“ Ein bisher kaum erforschtes Gebiet werde durch die Arbeit von Dr. Köhler in neues Licht gerückt. Die Broschüre ist in der Kreisbibliothek Kronach erhältlich. (red)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden