Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Main, Rodach, Steinach
Icon Pfeil nach unten

SCHWÜRBITZ: Feuerwehrmann ist Jedermannkönig der Schwürbitzer Schützen

SCHWÜRBITZ

Feuerwehrmann ist Jedermannkönig der Schwürbitzer Schützen

    • |
    • |
    Den Erstplatzierten gratulierte Schützenmeister Michael Tischler zu ihren hervorragenden Ergebnissen: (v. li.) Michael Tischler, Nikki George (1. Ritterin und Erstplatzierte Meisterscheibe), Uli Hoh (Sieger Glücksscheibe), Wilfried Kraus (Mannschaftssieger), Schießleiterin Gudrun Marr, Lisa Petterich mit der Jedermannkönigsscheibe, 2. Vorsitzender Nikolaus Tremel und Bürgermeister Jochen Weber.
    Den Erstplatzierten gratulierte Schützenmeister Michael Tischler zu ihren hervorragenden Ergebnissen: (v. li.) Michael Tischler, Nikki George (1. Ritterin und Erstplatzierte Meisterscheibe), Uli Hoh (Sieger Glücksscheibe), Wilfried Kraus (Mannschaftssieger), Schießleiterin Gudrun Marr, Lisa Petterich mit der Jedermannkönigsscheibe, 2. Vorsitzender Nikolaus Tremel und Bürgermeister Jochen Weber. Foto: Stefan Motschenbacher

    Die Zimmerstutzen-Schützen-Gesellschaft, die heuer 150 Jahre alt wird, hat am Wochenende ihr Schützenfest gefeiert. Am Freitagabend brachte die „Privatkapelle“ die vielen Gäste auf dem Festplatz auf der Göritze so richtig in Stimmung. Der Samstagabend gehörte dann den „Jedermannschützen“.

    Seit über 30 Jahren wird das Jedermannschießen am Dreikönigstag veranstaltet und die Preisverteilung am Schützenfestsamstag. Trotz des anfangs unbeständigen Wetters waren viele froh gelaunte Gäste gekommen, die neugierig waren, wer denn wohl den Königsschuss abgegeben hatte. Es war Holger Förtsch von der Feuerwehr Michelau, der aber verhindert war.

    Atemschutzträger im Einsatz

    Die von Lisa Petterich aufwendig gestaltete Schützenscheibe zeigt einen Atemschutzträger im Einsatz und die Michelauer Einsatzfahrzeuge. Sie wird nun später überreicht.

    Mit Sicherheit darf bei dieser Gelegenheit der neue König seinen Feuerwehrkameraden und den Schwürbitzer Schützen ein Fässchen Bier spendieren. Auf der Jedermannkönigsscheibe hat sogar noch der hervorragende 15,0-Teiler des schießenden Feuerwehrmanns Platz gefunden, der symbolisch wiederum zum 150-jährigen Bestehen passt.

    Die Schützengesellschaft bekam vom König des vorigen Jubiläumsfests, Stefan Motschenbacher, einen besonderen Hirschen als Geschenk.
    Die Schützengesellschaft bekam vom König des vorigen Jubiläumsfests, Stefan Motschenbacher, einen besonderen Hirschen als Geschenk. Foto: Lias Petterich

    1. Ritterin wurde Nicki George von den UBM mit einem 19,92-Teiler und 2. Ritter Bernhard Dumproff von der Mannschaft „Dia Dou“ mit einem 55,00-Teiler. Die Ritter holten sich ihre Sachpreise persönlich ab.

    Die Jubiläumsscheibe

    Auf der Jubiläumsscheibe, auf der es einen historischen Bierkrug mit Zinndeckel als ersten Preis zu gewinnen gab, wurde Bernd Tischer als Sieger gefeiert.

    Bei dieser Scheibe galt es, am dichtesten an den 150-Teiler heranzukommen. Bernd Tischer hatte mit einem 159-Teiler nur eine Zehntausendstel-Differenz und somit den besten Schuss im Bezug auf die 150. Auf den zweiten Platz kam Steffen Reichardt (129-Teiler), auf den dritten Stefan Götz (175-Teiler). Insgesamt konnten sich neun Teilnehmende Jubiläumsgläser mit Schützenemblem abholen.

    Auf der Glückscheibe gab es Getränkegutscheine zu gewinnen. Uli Hoh holte sich den ersten Platz mit einem sensationellem 7-Teiler. Es folgten Kai Poltermann (12-Teiler) und Holger Fischer (16-Teiler). Um Ringe ging es bei der Jedermann-Meister-Scheibe. Hier zeigte Nikki George Talent und schoss eine 100,7-Serie. Weitere Platzierte waren Kai Poltermann (100,2 Ringe) und Stefan Götz (100,1 Ringe). Ergebnisse, die sogar Profi-Schützen Respekt abringen.

    Die beste Mannschaft

    Die beste Mannschaft stellte die Soldatenkameradschaft Schwürbitz mit Stefan Götz, Christian Wich und Wilfried Kraus (286,4 Ringe), der FC Schney mit Hans-Peter Kreusel, Tobias Kreusel und Melanie Meier (285,0 Ringe) und der TV Schwürbitz mit Stefan Imhof, Christian Haselmann und Tobias Schneider (283,8 Ringe).

    Stefan Motschenbacher, der beim Fest anlässlich des 125-jährigen Bestehens Jubiläumskönig geworden war, überreichte einen seit 25 Jahren versprochenen „Pokal“ in Form eines Hirschen, der auf dem Sockel die „besonderen“ Könige der Gesellschaft „verewigt“ hat. Somit wurde ein altes Versprechen eingelöst.

    Den stimmungsvollen Abend rund um die Proklamation der „Jedermänner“ gestalteten die Pünzentaler Musikanten. Bis kurz vor Mitternacht sorgte die Kapelle für beste musikalische Unterhaltung. In der Rotlichtbar herrschte Hochbetrieb, und die laue Sommernacht wurde so richtig genossen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden