Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Main, Rodach, Steinach
Icon Pfeil nach unten

HOCHSTADT: „Freiday-Projekt“ und Adventsmarkt der Grundschule Hochstadt

HOCHSTADT

„Freiday-Projekt“ und Adventsmarkt der Grundschule Hochstadt

    • |
    • |
    „Trag dein Licht in die Schule und mache sie ein wenig heller“ – mit diesen Worten eröffnete Heike Klimke, Schulleiterin der Grundschule Hochstadt, den Adventsmarkt. Die Kinder führten einen Lichtertanz auf und eine festlich geschmückte Schule lud Kinder, Eltern und Großeltern dazu ein, durch das Gebäude zu bummeln.  Während des mehrwöchigen „Freiday-Projektes“ haben die Kinder mit ihren Lehrkräften im Vorfeld während verschiedener Workshops den Adventsmarkt vorbereitet. Weihnachtliche Geschenke wurden hergestellt und zum Verkauf angeboten. Ein Musikstück wurde zur Begrüßung einstudiert und im Theaterworkshop bastelten die Kinder Kulissen und probten fleißig das Stück „Weihnachten in Gefahr“, das an dem Abend aufgeführt wurde.  Auch die Lesepaten der Schule beteiligten sich an der Aktion und lasen in der adventlich geschmückten Bücherei weihnachtliche Geschichten vor. Der Elternbeirat sorgte im Pausenhof mit selbstgemachten Pizzen, Waffeln und Glühwein beziehungsweise Kinderpunsch an Feuerschalen und Wärmeöfen für das leibliche Wohl. (red)
    „Trag dein Licht in die Schule und mache sie ein wenig heller“ – mit diesen Worten eröffnete Heike Klimke, Schulleiterin der Grundschule Hochstadt, den Adventsmarkt. Die Kinder führten einen Lichtertanz auf und eine festlich geschmückte Schule lud Kinder, Eltern und Großeltern dazu ein, durch das Gebäude zu bummeln. Während des mehrwöchigen „Freiday-Projektes“ haben die Kinder mit ihren Lehrkräften im Vorfeld während verschiedener Workshops den Adventsmarkt vorbereitet. Weihnachtliche Geschenke wurden hergestellt und zum Verkauf angeboten. Ein Musikstück wurde zur Begrüßung einstudiert und im Theaterworkshop bastelten die Kinder Kulissen und probten fleißig das Stück „Weihnachten in Gefahr“, das an dem Abend aufgeführt wurde. Auch die Lesepaten der Schule beteiligten sich an der Aktion und lasen in der adventlich geschmückten Bücherei weihnachtliche Geschichten vor. Der Elternbeirat sorgte im Pausenhof mit selbstgemachten Pizzen, Waffeln und Glühwein beziehungsweise Kinderpunsch an Feuerschalen und Wärmeöfen für das leibliche Wohl. (red)

    „Trag dein Licht in die Schule und mache sie ein wenig heller“ – mit diesen Worten eröffnete Heike Klimke, Schulleiterin der Grundschule Hochstadt, den Adventsmarkt. Die Kinder führten einen Lichtertanz auf und eine festlich geschmückte Schule lud Kinder, Eltern und Großeltern dazu ein, durch das Gebäude zu bummeln.

    Während des mehrwöchigen „Freiday-Projektes“ haben die Kinder mit ihren Lehrkräften im Vorfeld während verschiedener Workshops den Adventsmarkt vorbereitet. Weihnachtliche Geschenke wurden hergestellt und zum Verkauf angeboten. Ein Musikstück wurde zur Begrüßung einstudiert und im Theaterworkshop bastelten die Kinder Kulissen und probten fleißig das Stück „Weihnachten in Gefahr“, das an dem Abend aufgeführt wurde.

    Auch die Lesepaten der Schule beteiligten sich an der Aktion und lasen in der adventlich geschmückten Bücherei weihnachtliche Geschichten vor. Der Elternbeirat sorgte im Pausenhof mit selbstgemachten Pizzen, Waffeln und Glühwein beziehungsweise Kinderpunsch an Feuerschalen und Wärmeöfen für das leibliche Wohl. (red)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden