Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Main, Rodach, Steinach
Icon Pfeil nach unten

MICHELAU: Hauptversammlung des Sozialverbands Deutschland in Michelau

MICHELAU

Hauptversammlung des Sozialverbands Deutschland in Michelau

    • |
    • |
    Der neue Vorstand: (v. li.) Revisor Günter Rübensaal Günter, Beisitzer Eberhard Hoffmann, Beisitzer Rosemarie Schäftlein, Bezirksvorsitzender Dr. Josef Haas, Beisitzer Sonja Rübensaal, Erster Bürgermeister Jochen Weber, Schriftführerin Regina Ruckdäschel, Vorsitzender Günther Ruckdäschel, 2. Kassenverwalterin Melanie Schütz, 2. Schriftführerin Katja Rübensaal, Frauenbeauftragte Sabine Süppel, Kassenverwalter Markus Rübensaal, Beisitzer Christine Fischer, stellvertretender Vorsitzender Thomas Fischer und Beisitzer Sebastian Süppel.
    Der neue Vorstand: (v. li.) Revisor Günter Rübensaal Günter, Beisitzer Eberhard Hoffmann, Beisitzer Rosemarie Schäftlein, Bezirksvorsitzender Dr. Josef Haas, Beisitzer Sonja Rübensaal, Erster Bürgermeister Jochen Weber, Schriftführerin Regina Ruckdäschel, Vorsitzender Günther Ruckdäschel, 2. Kassenverwalterin Melanie Schütz, 2. Schriftführerin Katja Rübensaal, Frauenbeauftragte Sabine Süppel, Kassenverwalter Markus Rübensaal, Beisitzer Christine Fischer, stellvertretender Vorsitzender Thomas Fischer und Beisitzer Sebastian Süppel. Foto: Heinz Fischer

    Der Ortsverband Michelau des Sozialverbandes Deutschland konnte nach zweijähriger, Pandemie-bedingter Pause nun endlich wieder seine Hauptversammlung im Mehrgenerationenhaus in der Schneyer Straße abhalten. Dazu freute sich Vorsitzender Günther Ruckdäschel über die anwesenden Mitglieder.

    Der Bezirksvorsitzende Dr. Josef Haas richtete Grußworte an die Versammlung. Sein Dank galt dem Vorstand und insbesondere dem Vorsitzenden Günther Ruckdäschel. Er habe auch in diesen schwierigen Zeiten denjenigen Hilfe zukommen lassen, die Hilfe suchten. Durch ihn, so Haas, sei die Zukunft des Ortsverbandes gesichert.

    2020 und 2021 war das Vereinsleben zum Stillstand gekommen

    Ruckdäschel bedankte sich seinerseits für die lobenden Worte und für die Unterstützung, die der Ortsverband jederzeit vom Bezirk erhält. Wenig konnte der Vorsitzende in seinen Ausführungen von den Jahren 2020 und 2021 berichten, die Pandemie habe das Vereinsleben fast gänzlich zum Stillstand gebracht.

    Erst im ersten Halbjahr 2022 stieg man wieder voll – immer mit genügender Vorsicht – in die Tätigkeiten ein. Die Kaffeenachmittage wurden sehr erfolgreich wieder aufgenommen, auch in der Sozialberatung war nun wieder einiges an Arbeit fällig. „So wurden drei Anträge beim Zentrum Bayern Familie und Soziales gestellt, wobei allerdings die Feststellung einer Schwerbehinderung in zwei Fällen verweigert wurde“, bedauerte der Vorsitzende. Ein Fall, so Ruckdäschel, stehe noch aus.

    Drei Anträge auf die Feststellung eines Pflegegrades wurden ebenfalls gestellt, ein Fall sei noch offen, in den anderen beiden konnte der Ortsverband die Einstufung in den Pflegegrad eins erreichen. Dies sei für das erste Halbjahr für den Ortsverband ein überaus erfreuliches Ergebnis. Der Vorsitzende habe in allen Fällen an der Begutachtung durch den MD Bayern teilgenommen.

    Mitgliederzahl des Sozialverbandes Deutschland bleibt konstant

    Vier Hausbesuche wurden getätigt, und drei außerordentliche Sozialberatungen vorgenommen. Ein Betreuungswechsel wurde am Amtsgericht Lichtenfels beantragt, ferner der Wechsel eines Pflegedienstes besprochen, führte der Vorsitzende weiter aus. Mit einigen Statistikdaten schloss er seinen Bericht: In der Zeit der Pandemie habe der Ortsverband Michelau drei Mitglieder durch Austritt und eines durch Ableben verloren. Diesen stünden drei Neuanmeldungen entgegen, so dass sich die Mitgliederzahl konstant bewegt.

    Ausführlich berichtete dann Schatzmeisterin Katja Rübensaal über Einnahmen und Ausgaben des Ortsverbandes. Die Revisoren bescheinigten ihr eine einwandfreie Kassenprüfung, die zu keinerlei Beanstandung Anlass gab. Somit konnten ihr und dem gesamten Vorstand Entlastung erteilt werden.

    Der alte und neue Vorsitzende (siehe Infobox) bedankte sich abschließend bei den Mitgliedern für das Vertrauen.

    Der neue Vorstand Die Wahlen brachten folgendes Ergebnis: 1.Vorsitzende Günther Ruckdäschel. 2. Vorsitzender: Thomas Fischer. 1. Schriftführerin: Regina Ruckdäschel. 2. Schriftführerin: Katja Rübensaal. 1. Schatzmeister: Markus Rübensaal. 2. Schatzmeisterin: Melanie Schütz. Frauenbeauftragte: Sabine Süppel. Jugendbeauftragte: Lena Rübensaal. Revisoren: Dr. Josef Haas, Günter Rübensaal. Beisitzerinnen und Beisitzer: Sonja Rübensaal, Sebastian Süppel Sebastian. Angela Ibe, Rosemarie Schäftlein, Eberhard Hoffmann, Christine Fischer.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden