Alle Erwartungen übertraf das Kartoffelfeuer des SPD-Ortsvereins in diesem Jahr. Es war ein voller Erfolg. Am alten Brauhaus am Ufer der Rodach kam schnell gute Stimmung auf. Der „weiße Käs“ schmeckte köstlich, und die Kinder hatten ihren Spaß dabei, Stockbrot zu backen und Kartoffeln ins Feuer zu legen und sie dann direkt aus dem Kartoffelfeuer zu essen.
Als besonderer Renner erwies sich der „Redwitzer Feuerkäs“. Es wurde ein „Backstaakäs“ mit Alufolie umwickelt, im Feuer geschmolzen, dazu gabs dann Kartoffeln aus dem Feuer, wie auch der Käse spendiert vom SPD-Ortsverein.
Vom „Ärpflgroum“
Einige ältere Besucher erinnerten sich an die Kartoffelernte vergangener Jahre, erzählten Geschichten aus Zeiten, als man nach getaner Arbeit, dem „Ärpflgroum“, am Kartoffelfeuer saß und den Tag ausklingen ließ.
Hervorgehoben und besonders gelobt wurde von einigen Besuchern das besondere Ambiente am alten Brauhaus. Eine Besucherin sprach vom „schönsten Platz in Redwitz“ und bedauerte, dass hier an der Rodach nicht mehr Veranstaltungen stattfinden.
Als nächstes Whisky-Tasting
Vorsitzender Jochen Körner dankte allen, die zum Kartoffelfeuer gekommen waren. Sein besonderer Dank galt den beiden Organisatoren Luke Commandeur und Benni Oster. Er freute sich, dass ihr Engagement durch einen guten Besuch zahlreicher Einwohnerinnen und Einwohner aus Redwitz und den benachbarten Orten belohnt wurde.
Die nächste Veranstaltung des SPD-Ortsvereins ist ein Whisky-Tasting mit Luke Commandeur am Samstag, 23. November, um 19 Uhr in der ehemaligen Gutshofschänke in Redwitz.