Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Main, Rodach, Steinach
Icon Pfeil nach unten

Leserforum: Leserforum: ein Schildbürgerstreich

Main, Rodach, Steinach

Leserforum: Leserforum: ein Schildbürgerstreich

    • |
    • |

    Leserforum

    Zur Verkehrsregelung an der B173 in Hochstadt:

    „Mit großem Unverständnis beobachte ich als Anwohner die aktuelle Verkehrsregelung an der B 173 in Hochstadt am Main, die infolge der Vollsperrung der Durchgangsstraße in Klosterlangheim eingerichtet wurde. Die im Hochstadter Ortskern installierte Ampelanlage soll den erhöhten Umgehungsverkehr leiten – grundsätzlich eine sinnvolle Maßnahme. Doch die Umsetzung lässt an moderner Verkehrsplanung zweifeln.

    Die Ampel arbeitet mit einer starren Zeitschaltung, völlig unabhängig vom tatsächlichen Verkehrsaufkommen. Das bedeutet, dass Fahrzeuge teils minutenlang an einer roten Ampel warten müssen, obwohl kein Abbiegeverkehr in Sicht ist. In Spitzenzeiten führt diese Regelung zu langen Rückstaus, in verkehrsarmen Zeiten zu unnötigem Anhalten – beides erzeugt Frust, unnötige Emissionen und Lärm.

    Besonders problematisch ist, dass diese Ampelanlage voraussichtlich bis Oktober 2025 in Betrieb bleiben soll. Damit entsteht über viele Monate hinweg eine erhebliche und dauerhafte Belastung für Anwohner und Verkehrsteilnehmer gleichermaßen. In einer Zeit, in der sensorgesteuerte Ampelsysteme längst zum Standard gehören, ist eine solche Lösung nicht mehr akzeptabel.

    Als unmittelbar betroffener Anwohner appelliere ich eindringlich an die zuständigen Behörden, die bestehende Regelung zu überdenken und eine verkehrsabhängige Ampelschaltung mit Sensorik einzuführen. Das würde nicht nur den Verkehrsfluss verbessern, sondern auch Lärm, Abgase und Stress deutlich reduzieren.“

    Günther Reuther,

    Hochstadt

    Sie wollen einen Brief an die Redaktion schreiben? Schreiben Sie uns eine E-Mail an: redaktion@obermain.de. Damit möglichst viele Leserinnen und Leser zu Wort kommen, behält sich die Redaktion Kürzungen vor. Die größte Chance auf Veröffentlichung hat, wer in wenigen Zeilen sehr aktuell auf ein Thema reagiert. Nennen Sie bitte die Überschrift des Artikels, auf die sich Ihr Brief bezieht, und das Erscheinungsdatum. Geben Sie bitte Ihre vollständige Adresse und eine Telefonnummer an.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden