Zum Auftakt des Schützen- und Volksfest waren die Temperaturen hochsommerlich und die Stimmung bei den Verantwortlichen bleibend. Bürgermeister Jochen Weber stach im Beisein von Diplom-Braumeister Andreas Leikeim das erste Fass Bier an und eröffnete damit den Festreigen. Und Oberschützenmeister Hans Jürgen Schug war voll des Lobes für die Verantwortlichen.

Vorausgegangenen war die Königsabholung, bei der sich die amtierende Schützenkönigin Renate als vorzügliche Gastgeberin erwies. Oberschützenmeister Schug nutzte deshalb die Gelegenheit, um der gesamten Schützenfamilie Turnwald im Namen des Vereins zu danken.
Viel Mühe hatten sich Oberschützenmeister und Vorstandskollegen mit den Vorbereitungen gegeben. So gibt es einen ansprechenden Vergnügungspark, Kinderkarussell inklusive, und etliche Stände mit reichhaltigem Angebot gegen den Hunger. Bürgermeister Weber wünschte in seinen Grußworten einen angenehmen Aufenthalt. Oberschützenmeister Hans Jürgen Schug stieß mit der Schar an Ehrengästen auf das Fest an.
Die Herzen schlagen höher
Erstmals hatten Mitglieder der Schützengesellschaft entschieden, am Festsonntag ein Oldtimer-Treffen zu arrangieren. Etliche stolze Besitzer kamen mit ihren historischen Schätzchen. Das wiederum ließ die Herzen der Oldtimer-Fans höher schlagen, die bei den Cabrios – der strahlend blaue Himmel ermöglichte es – einen Blick in das Innerste werfen durften.
Das Nachmittagsprogramm nutzte der Schützenverein, um den Verein und seinen Breitensport vorzustellen. Vor allem das Lichtpunktschießen stieß bei den Kindern und Jugendlichen auf Interesse. Am Abend sollte die Proklamation des Jagdkönigs folgen.
Wer darf künftig regieren?
Am Montag geht das Schützen- und Volksfest ab 15 Uhr im Umfeld des Schützenhauses in seine letzte Runde. Ab 18 Uhr gibt es Live-Musik mit Peter Hofmann, ehe gegen 21 Uhr der neue Schützenkönig proklamiert wird.