Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Main, Rodach, Steinach
Icon Pfeil nach unten

HOCHSTADT: Reservistenkameradschaft Hochstadt spendet 2500 Euro

HOCHSTADT

Reservistenkameradschaft Hochstadt spendet 2500 Euro

    • |
    • |
    Der Vorsitzende, Unteroffizier der Reserve Alexander Günther, Hauptmann der Reserve Georg Hagel, Stabshauptmann a. D. Wolfgang Klöckner und Hauptfeldwebel der Reserve Matthias Engel bei der symbolischen Scheckübergabe mit einem Wert von 2500 Euro an das Soldatenhilfswerk der Bundeswehr.
    Der Vorsitzende, Unteroffizier der Reserve Alexander Günther, Hauptmann der Reserve Georg Hagel, Stabshauptmann a. D. Wolfgang Klöckner und Hauptfeldwebel der Reserve Matthias Engel bei der symbolischen Scheckübergabe mit einem Wert von 2500 Euro an das Soldatenhilfswerk der Bundeswehr. Foto: Peter Vietze

    Bei ihrer Monatsversammlung im März in ihrem Vereinsheim übergab die Reservistenkameradschaft (RK) Hochstadt und Umgebung eine Spende in Höhe von 2500 Euro an das Soldatenhilfswerk der Bundeswehr. Vorsitzender und Unteroffizier der Reserve (d. Res.), Alexander Günther, begrüßte die Kameraden, denen der Schatzmeister des Soldatenhilfswerks, Stabshauptmann a. D. Wolfgang Klöckner, die Tätigkeiten der Einrichtungen vorstellte.

    Wie kam es zu der Spende? Bei den Hochstadter Reservisten ist auch Hauptmann d. Res. Georg Hagel Mitglied, Regionalkantor und Organist der Basilika Vierzehnheiligen. Ihm war es zusammen mit der Kirchenleitung von Vierzehnheiligen gelungen, das bekannte Heeresmusikkorps Veitshöchheim für ein Benefizkonzert in der Basilika zu gewinnen. Die freiwilligen Spenden um die gebeten wurde, wurden je zur Hälfte einem kulturellen und einem sozialen Zweck zugeführt: dem Soldatenhilfswerk der Bundeswehr für Soldaten und deren Familien in Not und der Restfinanzierung der neu gegossenen Glocken der Basilika.

    Es war der krönende Abschluss der Feste zum 50-jährigen Bestehen der RK Hochstadt, ebenso wie des Jubiläumsjahres 250 Jahre Kirchenweihe Vierzehnheiligen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden