Seit zwanzig Jahren wird gemeinsam gegen Krebs gelaufen: Der 21. „Run of Hope“ findet in diesem Jahr am Samstag, 9. September, in Kronach statt.

Es wird eine Gesundheitsmeile rund um das Thema Krebs und Vorsorge geben. Schirmherrinnen und Schirmherren sind Europaabgeordnete Monika Hohlmeier, Landrat Klaus Löffler und Bürgermeisterin Angela Hofmann. Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein abwechlungsreiches Programm: Malen, Basteln, Tombola und Kaffee-Zelt mit Kuchen und Torten. Im Mittelpunkt stehen jedoch die Läufe.
Strecken und Startzeiten
Um 12 Uhr geht es los mit Nordic Walking auf vier Kilometer. Darauf folgt um 13.30 Uhr der Hobbylauf, ebenfalls vier Kilometer lang. Um 14.15 Uhr starten die ein Kilometer langen Bambini- und Schülerläufe, bevor um 15 Uhr der Startschuss zum Viertel- und Halbmarathon fällt.

Die Eröffnung der Veranstaltung ist um 11.30 Uhr und erfolgt durch die Vorsitzende des Vereins „Gemeinsam gegen Krebs“, Martina Stauch. Anschließend sprechen die Schirmherrinnen und Schirmherren Grußworte. Bereits ab elf Uhr spielt das Kronacher Jugendorchester.
Siegerehrungen und Wanderpokal
Es folgen Auftritte von verschiedenen Vereinen, wie dem Kinderballett Teuschnitz, einer Karategruppe oder der Akrobatikgruppe der Turnerschaft Kronach. Um 16.44 Uhr ist die Verleihung des Wanderpokals, um 17.05 Uhr die Siegerehrung von Bambini-, Schüler- und Hobbylauf sowie um 17.55 Uhr die Siegerehrung von Viertel- und Halbmarathon.
Lasershow und Feuerwerk

Für musikalische Unterhaltung am Abend sorgen „Bernd und Klaus“. Hits der 80-er und 90-er werden die Gruppe „Heaven“ auf der Seebühne präsentieren. Um 21.50 Uhr kommt der Nachtwächter – und kurz darauf folgt eine Lasershow mit Feuerwerk.
Online-Anmeldungen sind bis Samstag, 2. September, 24 Uhr möglich. Startgeld ist 15 Euro für die Online-Anmeldung und 20 Euro für die Vor-Ort-Anmeldung. Für Kinder bis 15 Jahren ist die Anmeldung kostenfrei. Es wird um eine Online-Anmeldung gebeten.