Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Main, Rodach, Steinach
Icon Pfeil nach unten

SCHWÜRBITZ: Sommerfest der Freiwilligen Feuerwehr Schwürbitz

SCHWÜRBITZ

Sommerfest der Freiwilligen Feuerwehr Schwürbitz

    • |
    • |
    Bereits ganz junge Gäste hatten einen Mordsspaß mit dem „brennenden Haus“, das immer wieder „gelöscht“ wurde.
    Bereits ganz junge Gäste hatten einen Mordsspaß mit dem „brennenden Haus“, das immer wieder „gelöscht“ wurde.

    Erst Gemütlichkeit, dann Stimmung. Das war das Motto der Mitglieder und Gäste der Schwürbitzer Freiwilligen Feuerwehr am Wochenende beim allseits beliebten Sommerfest in und an der Gerätehalle.

    Tiefenentspannt fanden sich schon am Nachmittag viele Gäste ein, die die selbst gebackenen Backwerke genossen und Kaffee dazu schlürften. Dann, als die „Spezialitätenküche“ öffnete, waren Gyros mit allerlei Beilagen der Renner. Derweil servierte die Schankmannschaft kühle Getränke. Das Wetter hätte nicht besser sein können.

    „Brennendes Haus“ löschen

    Für die Kinder war am Rand des Festplatzes das „brennende Haus“ aufgebaut, das es zu „löschen“ galt. Dabei waren schon die Kleinsten sehr aktiv, war es doch genauso beliebt, die umklappbaren „Flammen“ wieder aufzustellen, wie sie mit Hilfe des Wasserstrahls immer wieder umzulegen. Eine Gaudi für die Kinder und die Jugendfeuerwehr, deren Mitglieder ständig halb nass über den Festplatz schlenderten oder ihren Dienst versahen.

    Auch beim Aufrichten der „Flammen“ halfen alle mit. Fotos: Stefan Motschenbacher
    Auch beim Aufrichten der „Flammen“ halfen alle mit. Fotos: Stefan Motschenbacher

    Am Abend kam dann mit dem ersten Ton der „Quetsch'n“ von Christian Bauer richtig Stimmung auf, und man sang und tanzte bis Mitternacht. Ein gelungenes „Festchen“ zum Wohl der gut gelaunten Gäste und der Vereinskasse.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden