Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Main, Rodach, Steinach
Icon Pfeil nach unten

WOLFSLOCH: Verein für Deutsche Schäferhunde Wolfsloch zieht Bilanz

WOLFSLOCH

Verein für Deutsche Schäferhunde Wolfsloch zieht Bilanz

    • |
    • |
    Die Herrchen nehmen die Pokale entgegen (v. li.): Sandra Doetzer, Vorsitzende Manuela Ender, Georg Zethner von der Gemeinde, Vanessa Löffler, Konrad Ender, Werner Amon und Benedikt Kremer.
    Die Herrchen nehmen die Pokale entgegen (v. li.): Sandra Doetzer, Vorsitzende Manuela Ender, Georg Zethner von der Gemeinde, Vanessa Löffler, Konrad Ender, Werner Amon und Benedikt Kremer. Foto: Heinz Fischer

    Wolfsloch Hunde und ihre Herrchen sind bei der der Hauptversammlung des Vereins für Deutsche Schäferhunde, Ortsgruppe Wolfsloch, geehrt worden. Mit seinem „Conner vom dampfenden Kessel“ wurde Konrad Ender Vereinsmeister FH. Sie erreichten bei der OG Weidhausen 91 Punkte bei der Fährtenarbeit.

    Vereinsmeister IGP (Internationale Gebrauchshundeprüfung) sind Werner Amon und „Nepomuk von der Rußheide“. Den zweiten Platz belegte Sandra Dötzer mit „Geisha von Kunstadt“. Eine besondere Ehrung gab es für Vanessa Löffler mit „Finja“ und Benedikt Kremer mit „Djuke“: Beide hatten ihre erste Prüfung im Hundesport erfolgreich abgelegt.

    Jubiläumsjahr 2025

    Einen Ausblick auf Termine und Veranstaltungen gab Vorsitzende Manuela Ender: Ausbildungstag, Einsätze, Besuch der Landesversammlung, Übungs- und Zuchtwart-Tagungen stehen in diesem Jahr an. Am 2. Juni findet die Vereinsprüfung statt. Dann wäre da noch das 60-jährige Bestehen im Jahr 2025, für das sich vorbereitet werden muss. Ender bat daher um Vorschläge, wie das Jubiläumsjahr begangen werden kann.

    Auch wurde auf das vergangene Jahr zurückgeblickt: Man war Gast bei der Testprüfung in Hausen, bei der Bundes-FCI in Zeil am Main und bei der Landesgruppenausscheidung in Uffenheim. Die FCI (Fédération Cynologique Internationale) teilt als internationaler Dachverband für Hundezucht und Hundesport alle Hunderassen in Gruppen auf.

    Zur Landesgruppen-Fährtenhundeprüfung stellte der Ortsverband mit Konrad Ender einen Teilnehmer. Bei dieser Veranstaltung waren Norbert Büttner und Bernd Kleuderlein als Fährtenleger im Einsatz. Der Ausbildungstag der Landesgruppe fand ebenfalls wieder in Wolfsloch statt.

    Der Verein zählt 25 aktive Mitglieder, den Manuela Ender dankte, ebenso wie allen Helfern, dem Vorstand und nicht zuletzt ihre Familie, die sie und den Verein immer tatkräftig unterstützten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden