Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Lichtenfels
Icon Pfeil nach unten

LICHTENFELS: Kostenlose Säcke für Windeln

LICHTENFELS

Kostenlose Säcke für Windeln

    • |
    • |
    Kostenlose Müllsäcke für Windeln: Wolfgang Schneider, Oberregierungsrat Anton Fleischmann und Landrat Christian Meißner (v. li.) stellten das jüngste familienfreundliche Angebot des Landkreises vor.
    Kostenlose Müllsäcke für Windeln: Wolfgang Schneider, Oberregierungsrat Anton Fleischmann und Landrat Christian Meißner (v. li.) stellten das jüngste familienfreundliche Angebot des Landkreises vor. Foto: Gerda Völk

    Ab dem 1. Januar 2014 stellt der Landkreis Lichtenfels Familien mit Wickelkindern und Angehörigen pflegebedürftiger Personen kostenlos Müllsäcke für Windeln und Einlagen zur Verfügung. „Ein weiterer kleiner Baustein für einen familienfreundlichen Landkreis“, machte Landrat Christian Meißner am Freitag bei der Vorstellung der freiwilligen Leistung des Landkreises deutlich.

    Das Angebot ist für den Fall gedacht, wenn die eigene graue Tonne für die anfallenden Windeln und Bettauflagen nicht mehr ausreicht. Wie schnell das der Fall sein kann, hat Landrat Christian Meißner bei einer seiner Bürgersprechstunden erfahren. Die Mutter eines schwerstbehinderten Kindes berichtete von überquellenden Mülltonnen berichtet. Deshalb beschloss der Kreisausschuss des Landkreises, künftig Eltern und pflegende Angehörige zu entlasten.

    Bei Bedarf erhalten Eltern bis zur Vollendung des zweiten Lebensjahres ihres Kindes einen kostenlosen Zusatz-Restmüllsack pro Monat „Die Ausgabe der Säcke erfolgt gegen Vorlage der Geburtsurkunde“, erklärt Wolfgang Schneider, Leiter des Bereichs Abfallwirtschaft am Landratsamt. Ab Antragstellung werden für ein Kind maximal 24 Säcke ausgegeben.

    Auch Angehörige, die ein an Inkontinenz leidendes Familienmitglied zu Hause pflegen, können auf Antrag pro Monat einen gebührenfreien Restmüllsack erhalten. „Die Pflegebedürftigkeit muss durch ein aktuelles ärztliches Attest nachgewiesen werden“, erläutert Schneider. Bedingung ist, dass die Pflegebedürftigen ihren Hauptwohnsitz im Landkreis Lichtenfels haben und häuslich gepflegt werden.

    Die voraussichtlichen Kosten der freiwilligen Leistung des Landkreis Lichtenfels werden im ersten Jahr (2014) auf rund 46 000 Euro geschätzt, im zweiten auf voraussichtlich 33 000 Euro. Das Angebot ist zunächst bis 31. Dezember 2015 befristet.

    Abholung ab 2. Januar möglich

    Die gebührenfreien Zusatzmüllsäcke können ab 2. Januar 2014 beim Landratsamt Lichtenfels, Kronacher Straße 30, Kommunale Abfallwirtschaft, Zimmer E 10, abgeholt werden. Eine rückwirkende Ausgabe von Säcken ist nicht möglich.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden