Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Lichtenfels
Icon Pfeil nach unten

LICHTENFELS: Vielversprechender Auftakt

LICHTENFELS

Vielversprechender Auftakt

    • |
    • |
    Regelmäßiger Blutspender: Marcel Fischer aus Lichtenfels, hier bei der Bestimmung des Hämoglobinwertes.
    Regelmäßiger Blutspender: Marcel Fischer aus Lichtenfels, hier bei der Bestimmung des Hämoglobinwertes. Foto: Alfred Thieret

    Zum ersten Blutspendetermin des Bayerischen Roten Kreuzes im neuen Jahr kamen 396 Frauen und Männer in die Stadthalle, um einen halben Liter ihres kostbaren Lebenssaftes zu opfern. Zu diesem vielversprechenden Auftakt trugen auch erfreulicherweise 17 Erstspender bei.

    Da aufgrund der Altersgrenze von 69 Jahren viele langjährige Blutspender ausscheiden, können diese nur durch genügend viele Erstspender ersetzt werden. Deshalb sollten sich auch in Zukunft möglichst viele junge Leute ab 18 Jahren zum Blutspenden entschließen.

    Erinnert sei in diesem Zusammenhang auch an die noch bis Ende Juni laufende Erstspender-Aktion. Jeder Erstspender bekommt als Ansporn ein Begrüßungsgeschenk, kann zwischen einem Gutschein für einen zweistündigen Besuch der Obermain-Therme, einen Kinogutschein (Neue Filmbühne) oder einem hochwertigen Haushaltsgegenstand aus Glas wählen. Auch der Werber, der einen Bekannten zum erstmaligen Blutspenden mitbringt, bekommt als Dankeschön ein kleines Geschenk in Form einer Verbandstasche.

    Zu dem guten Ergebnis des ersten Termins 2014 trugen wieder viele langjährige Spender, darunter zahlreiche Jubilare bei. So opferten Margit Brückner aus Isling und Anita Rosenbauer aus Trieb bereits zum 75. Mal einen halben Liter Blut, während sich Christine Kleinhenz aus Kösten, Brunhilde Ruscher und Uta Herold jeweils aus Lichtenfels zum 50. Mal Blut abzapfen ließen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden