Im Anschluss an die erste Ausschusssitzung des Jahres 2014 des Kreisvereins der Rassekaninchenzüchter fand in der Gaststätte Wallachei gleich die Jahreshauptversammlung des Vereins statt.
Für den gastgebenden Kaninchenzuchtverein Lichtenfels-Burgberg begrüßte dessen Vorsitzender Heinz Scherer, gleichzeitig auch 2. Kreisvorsitzender, die Mitglieder. Der seit 28 Jahren amtierende Kreisvorsitzende Günter Topfstedt vermeldete in seinem Jahresbericht einen leichten Rückgang der Mitgliederzahl auf 350 Züchter, die sich auf 13 Ortsvereine verteilen. Das Einzugsgebiet des Kreisvereins geht bekanntlich weit über die Grenzen des Landkreises Lichtenfels hinaus und umfasst auch die Vereine aus Zapfendorf, Reckendorf, Steinfeld und Untermerzbach Im vergangenen Jahr wurden im Kreis sechs Vereinsschauen, vier Jungtierschauen und die Kreisjugendjungtierschau Anfang August in Zapfendorf ausgetragen und dabei 20 Landes-, drei Bezirks- und 13 Kreisverbandsehrenpreise vergeben, berichtete der Kreisvorsitzende. Der Höhepunkt des Züchterjahres sei zweifelsohne die Bezirksschau Anfang Januar 2014 in Naila gewesen, die von zahlreichen Züchtern aus den Kreisvereinen, insbesondere aus Zapfendorf, Lichtenfels, Lichtenfels-Burgberg, Hochstadt und Schney beschickt wurde, unterstrich der Kreiszuchtwart Ralf Topfstedt. Auch die Kreisjugendjungtierschau in Zapfendorf habe eine beachtliche Resonanz gefunden.
Der Jugendleiter Axel Schardt informierte über den Bezirksjugendtag am 27. Juli 2014 in Münchberg, an dem sich aus dem Kreisverein die Jugendgruppen aus Hochstadt und Zapfendorf mit Bastel- und Malangeboten beteiligen wollen.
Erfolgreiche Jugendarbeit
Die stellvertretende Jugendleiterin Anne Fischer stellte erfreut fest, dass sich die Zahl der im Kreisverein gemeldeten Jugendlichen gegenüber dem Vorjahr um zehn auf 65 erhöht habe. Ferner verwies sie darauf, dass nach dem Bundeskinderschutzgesetz in der Jugendhilfe neben- und ehrenamtlich tätige Personen ein erweitertes Führungszeugnis benötigen.
Die aus 38 Mitgliedern bestehende Kreisfrauengruppe setzt sich nach dem Bericht ihrer Leiterin Barbara Topfstedt aus den Vereinen Zapfendorf (16 Mitglieder), Lichtenfels-Burgberg (zehn), Schney (acht) und Hochstadt (vier) zusammen. Die Frauen beteiligten sich mit ihrer Handarbeits- und Kreativgruppe an mehreren Erzeugnisschauen. Bezirksmeistertitel errangen Barbara Topfstedt für ihre modischen Strickteile aus Angorawolle, Claudia Topfstedt (Fellsortimente) und bei der Jugend Lena Topfstedt (Tiermotive aus Naturmaterialien). Gute Bewertungen erhielten auch Irmgard Scherer vom Kaninchenzuchtverein Lichtenfels-Burgberg sowie Mitglieder vom Kleintierzuchtverein Hochstadt.
Der Vorsitzende machte zum Schluss einen Ausblick auf bevorstehende Veranstaltungen in diesem Jahr. Die Kreisjugendjungtierschau wird der Kleintierzuchtverein Hochstadt am 19. und 20. Juli 2014 in seinem Züchterheim ausrichten. Die Kreisschau organisieren gemeinsam die Kleintierzuchtvereine aus Zapfendorf und Ebensfeld am 6. und 7. Dezember in der Zellmann-Halle in Ebensfeld. Die Sommerversammlung findet am 6. Juli in Hochstadt und die Herbstversammlung am 15. November in Unterneuses statt.