Ist dieses Mal die Restmülltonne an der Reihe, oder die Altpapiertonne? Und wann wird der Müll an Feiertagen wie den 1. Mai, zu Ostern, Pfingsten oder an Weihnachten abgeholt? Wenn man es nicht selbst weiß, könnte man sich an den Nachbarn orientieren oder einen Blick in den Deckel der Altpapiertonne werfen, dort sind zumindest deren Abholtermine nachzulesen. Wenn aber die Nachbarn falsch liegen, dann könnte schon Mal statt der Grünen Tonnen die Restmülltonnen zur Abholung bereit stehen. Damit ist jetzt Schluss.
Seit gestern Vormittag können die Bürger des Landkreises alle Abfuhrtermine im Internet nachlesen. Wer möchte, kann sich einige Zeit vor der Abfuhr sogar per E-Mail an das rechtzeitige Bereitstellen der Tonnen oder Sammelsäcke erinnern lassen.
Bei der Vorstellung des neuen Angebotes sprach Landrat Christian Meißner von einem bürgerfreundlichen Angebot des Landkreises. Er selbst durfte sich bereits als „Versuchskaninchen“ über eine Erinnerung per E-Mail freuen. Trotz des Terminkalenders in den Altpapiertonnen und der Veröffentlichung der Feiertagsregelung in den Tageszeitungen sei es immer wieder einmal vorgekommen, dass die Bereitstellung von Restmülltonne, der Altpapiertonne und der Gelben Säcke vergessen wurde. Besonders problematisch sei es gewesen, wenn wegen eines Feiertages die Tonnen einen Tag vor den sonst üblichen Termin entleert wurden. Der neue Service ist über die Internetseite des Landratsamtes unter dem Link Abfallwirtschaft und dann unter Abfallkalender zu finden. Und so funktioniert das neue Angebot: Zuerst die Straße in die Suchmaske eingeben. Die dazugehörige Ortschaft wird vom System automatisch vorgeschlagen. Diese auswählen und schon erscheint ein Kalender des aktuellen Monats mit den Abfuhrterminen. „Wer eine Erinnerung per E-Mail haben will, kann seine E-Mail-Adresse in ein Dialogfenster eingeben und einen Erinnerungszeitraum zwischen einen und 14 Tagen vor den Abholtermin wählen“, erklärt Wolfgang Schneider, vom Bereich Abfallwirtschaft am Landratsamt.
Per Mausklick in der anschließenden Bestätigungsmail kann dann der Erinnerungsdienst freigeschaltet werden. Zum gewünschten Zeitpunkt erhält der Nutzer des digitalen Abfallkalenders eine Mail mit dem Hinweis, die Abfallbehälter am Abholtag um 6 Uhr morgens bereitzustellen.
Wer diesen Service einmal nicht mehr nutzen möchte, kann ihn unter abfallwirtschaft@landkreis-lichtenfels.de wieder abbestellen.