Über 100 Gläubige beteiligte sich unter der Führung von Thomas Geldner, dem Leiter des Wohnheims St. Elisabeth, am Kreuzweg des Heilpädagogischen Zentrums der Caritas, der in mehreren Stationen mit Gebet und Gesang rund um die Stadtpfarrkirche führte. Die einzelnen Wohngruppen des Wohnheims St. Elisabeth gestalteten die verschiedenen Stationen und erklärten mit Lesungen den Leidensweg Jesu, von der auf Drängen des Volkes erfolgten Verurteilung Jesus durch Pilatus, der Szene bei der der kreuztragende Jesus seine Mutter erblickt, dem dreimaligen Fall mit dem Kreuz, der Begegnung mit Simon von Zyrene, der ein Stück des Weges sein Kreuz tragen musste, bis zur Kreuzigung und zur Auferstehung.
Die Teilnehmer sollten aus dem mit dem Kreuzweg versinnbildlichten Leidensweg Jesu erkennen, dass man keine Vorurteile haben und seinen Mitmenschen liebevoll begegnen und sie in der Not unterstützen sollte.