Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Lichtenfels
Icon Pfeil nach unten

Böllertreffen, Festball und ein verlängertes Schützenfest

Lichtenfels

Böllertreffen, Festball und ein verlängertes Schützenfest

    • |
    • |
    600 Jahre: Diese Ehrenscheibe bekamen die Königlich Privilegierten jüngst vom Bayerischen Schützenbund.
    600 Jahre: Diese Ehrenscheibe bekamen die Königlich Privilegierten jüngst vom Bayerischen Schützenbund.

    Die Königlich Privilegierte Scharfschützengesellschaft hat für das Jubiläumsjahr „600 Jahre Schützen in Lichtenfels“ eine Fülle an Veranstaltungen mit einer Vielzahl an Höhepunkten auf die Beine gestellt. „Hinter dem Programm stecken zwei Jahre intensive Vorbereitung“, sagt 1. Schützenmeister Siegfried Jäkel. Es sei nur möglich, weil alle Schützen zusammenhelfen.

    An diesem Wochenende findet die Premiere von „Die Mainwiesen leben“ rund um den Wasserturm in Zusammenarbeit mit dem Maintal-Reitverein, dem Aero-Club, den Verein für Sportfischer und den dortigen Gartlern statt. Unter anderem gibt es Bogenschießen mit historischem Zeltlager. Ein Glanzpunkt verspricht das Oberfränkische Böllertreffen mit Frühlingsfest und Biergarteneröffnung am Samstag, 4. Mai, zu werden. Im Juni steigt der Festkommers im Schützenhaus. Bezirksheimatpfleger Professor Dr. Günter Dippold blickt dazu auf die Geschichte der Schützen in Lichtenfels zurück. Außerdem wird die Chronik ausgegeben, für die SSG-Schriftführer Peter Hoya maßgeblich verantwortlich zeichnet. Das Jubiläums-Schützenfest, Siegfried Jäkels persönlicher Jahreshöhepunkt, beginnt diesmal bereits am Donnerstag (11. Juli) – und ist einen Tag länger (bis 21. Juli). Der große Jubiläumsfestzug findet am Sonntag, 14. Juli, statt. „Ich hoffe auf 500 bis 800 Schützen, dazu die Mitglieder der Vereine in unserer Nachbarschaft.“ Schirmherr ist der bayerische Innenminister Joachim Herrmann.

    Ein weiterer Höhepunkt dürfte der Oktoberfestzug am Sonntag, 22. September, werden. Die Königlich Privilegierten Scharfschützen Lichtenfels haben sich nach jahrelangem Kampf und dank der Recherche von Bezirksheimatpfleger Professor Dr. Günter Dippold durchgesetzt: Die Damen dürfen ohne Hut mitlaufen, die Herren begleiten sie. Am 12. Oktober lädt die SSG zum Herbstfest und Jubiläumsfestball ein. Dazu spielt die Tanz- und Stimmungsband „Viktoria-Combo“. Am 31. Dezember klingt das Jubeljahr mit einer Silvester-Party aus. Weitere Infos erhalten Interessenten im Internet unter www.ssg-lichtenfels.de.

    Darüber hinaus präsentieren sich die Schützen mit zwei Ausstellungen in der Lichtenfelser Innenstadt. Sowohl im ehemaligen „Schlecker-Haus“ als auch im Schaufenster Marktplatz 31 (unterhalb der Stadtpfarrkirche) kann der Interessent etliche großformatige Bilder und Exponate rund um das Schützenwesen begutachten, von der Bogenabteilung über die Pistolen-, Klein- und Großkaliberschützen bis hin zu den Western-Schützen. Darüber hinaus gibt es eine Dauerpräsentation im Rathaus.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden