Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Lichtenfels
Icon Pfeil nach unten

LICHTENFELS: Das Schießen nicht verlernt

LICHTENFELS

Das Schießen nicht verlernt

    • |
    • |
    Glückliche Gewinner: Im Bild links die Sieger im Wettstreit um den Alfred Brandmeier-Pokal: Pokalgewinner Louis Erlmann, Jugendschützenmeisterin Uschi Osterlänger und der Zweite Tim Freitag. Im Bild rechts gratuliert Winfried Weinbeer Leonie Jäkel. In der Mitte der Pokalsieger Nils Michel. Die Zweitplatzierte Verena Janson war verhindert.
    Glückliche Gewinner: Im Bild links die Sieger im Wettstreit um den Alfred Brandmeier-Pokal: Pokalgewinner Louis Erlmann, Jugendschützenmeisterin Uschi Osterlänger und der Zweite Tim Freitag. Im Bild rechts gratuliert Winfried Weinbeer Leonie Jäkel. In der Mitte der Pokalsieger Nils Michel. Die Zweitplatzierte Verena Janson war verhindert. Foto: Klaus Gagel

    Sie sind mehr als eine Randerscheinung bei der Königsproklamation. Die Rede ist von den Pokalwettbewerben der Königlich Privilegierten Scharfschützengesellschaft. Zum Einen bringen sie Geld in die Kasse, zum Anderen sind sie eine herausragende Auszeichnung für die Schützenjugend.

    Vier Pokale werden im Rahmen des Hauptschießens herausgeschossen. Für die Jugend geht es dabei um den Brandmeier-Pokal, den Weinbeer- und den Birger-Pokal. Äußerst begehrt bei den Erwachsenen ist der Schmuck-Pokal, benannt nach Franz Schmuck.

    Hier werden aufsehenerregende Ergebnisse erzielt. Pokalgewinner 2015 war Matthias Heft mit einem 0,8 Teiler. Platz zwei belegte mit Raimund Meister ein Schausteller mit einem 2,2 Teiler und auf Platz drei bewies einer der ältesten Schützen, Ehrenschützenmeister Alfred Brandmeier mit einem 3,8 Teiler, dass er das Schießen noch lange nicht verlernt hat.

    Mit diesen Traumergebnissen kann zwar die Jugend noch nicht ganz mithalten, doch auch ihre Ergebnisse lassen aufhorchen. So sicherte sich Verena Janson den Birger-Pokal mit einem 45,1 Teiler, gefolgt von Kevin Schnetter (49,6) und Max Dornbusch (157,1).

    Beim Brandmeier-Pokal war Louis Erlmann mit einem 158,5 Teiler am erfolgreichsten. Zweiter wurde Tim Freitag (303,9) und dritte Verena Janson (413,9). Den Weinbeer-Pokal gewann Nils Michel (281,7) vor Verena Janson (285,7) und Leonie Jäkel (381,7). Die Pokalübergabe wurde von den jeweiligen Spendern übernommen. Leider konnten einige der Sieger auf Grund schulischer und familiärer Verpflichtungen die Auszeichnung nicht persönlich entgegen nehmen. Die Jugendschützenmeisterin Uschi Osterlänger nutzte die Gelegenheit, um die Ergebnisse der übrigen Jugendwettbewerbe zum Schützenfest 2015 bekannt zu geben.

    Die Ergebnisse

    Adlerscheibe: 1. Sebastian Leise (47,2), 2. Verena Janson (49,9), 3. Louis Erlmann (72,9). Glückscheibe: 1. Leonie Jäkel (66,7), 2. Benjamin Göring (69,0), 3. Louis Erlmann (69,1). Hauptscheibe: 1. Verena Janson (81,0), 2. Louis Erlmann (163,2), 3. Mika Lange (166,9). Ehrenscheibe: 1. Louis Erlmann (35,9), 2. Alexander Leise (61,2), 3. Verena Janson (94,4). Meisterscheibe Jugend/Junioren: 1. Verena Janson (91 Ringe), 2. Kevin Schnetter (82), 3. Tim Freitag (81). Meisterscheibe Schüler 1 (frei): 1. Alexander Leise (86 Ringe), 2. Max Dornbusch (62), 3. Thomas Vieweg (42). Meisterscheibe Schüler 2 (aufgelegt): 1. Louis Erlmann (87), 2. Benjamin Göring (85), 3. Leonie Jäkel (74).

    Ergebnisse

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden