Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Lichtenfels
Icon Pfeil nach unten

LICHTENFELS: „Minnesänger, Kreuzritter und der Mönch“

LICHTENFELS

„Minnesänger, Kreuzritter und der Mönch“

    • |
    • |
    Wandersmann: Joseph Victor von Scheffel als Wanderer im Jahr 1864.
    Wandersmann: Joseph Victor von Scheffel als Wanderer im Jahr 1864. Foto: Repro: red

    Die im Jahr 2014 im Museum von Kloster Banz stattgefundene Ausstellung von Dr. Natalie Gutgesell über das literarische und bildkünstlerische Werk von Joseph Victor von Scheffel nahm der CHW-Bezirksgruppenleiter Gerhard Schmidt zum Anlass, die Bad Staffelsteinerin zu einem Vortrag in die ehemalige Synagoge einzuladen. Dieses Thema war auch Inhalt ihrer Dissertation, die sie zum Abschluss ihres Studiums der Kunstgeschichte, Theater- und Medienwissenschaft an der Universität Erlangen im Jahr 2014 fertigte. Im Wesentlichen ging es dabei um Scheffels Banz-Aufenthalt im Zusammenhang mit dem vom Großherzog Carl Alexander von Sachsen-Weimar-Eisenach erteilten Auftrag, einen historischen Roman über die Wartburg zu schreiben. So sei Scheffel am 10. Juli 1859 unangemeldet zu seinem Ansprechpartner und Freund, dem Wartburgkommandanten Bernhard von Arnswald gereist.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden