Was der Verstand nicht erfassen kann, sieht der Glaube ein. In der katholischen Kirche wird im Gegensatz zu den protestantischen Gemeinschaften der Wein während der Wandlung zum Blut Christi, das Brot wird zum Leib Jesu, somit ist Jesus real gegenwärtig auf dem Altar, es ist kein Symbol, wie es im Zeitungsbericht dargestellt wird. Es gibt in der katholischen Kirche mehrere Eucharistische Wunder, zum Beispiel in Lanciano in Italien oder in Walldürn, um nur einige zu nennen. Hier wird der Glaube durch Wunder bestätigt. Der Alkoholgehalt ist somit kein Problem, es ist sogar bei gläubigem Empfang des Leibes und Blutes Christi unter anderem auch Heilung von Alkoholproblemen möglich, doch in evangelischen Kirchen, wo keine Wandlung stattfindet, wird oft wegen dem Alkoholgehalt Traubensaft verwendet. Der Wein muss rein sein, denn Jesus gibt sich für uns als reines Opfer dar.
Lichtenfels