Die Schüler und Lehrkräfte des Förderzentrums des Heilpädagogischen Zentrums der Caritas verabschiedeten kürzlich den langjährigen Hausmeister Michael Höpfner nach 33-jähriger Dienstzeit mit einem bunten Programm aus Musikbeiträgen, Gedichten und Ansprachen in den verdienten Ruhestand. Während die beiden Schulleiter, Martina Musmann-Jäger für die Maximilian-Kolbe-Schule und Werner Lindner für die St. Katharina-Schule, die Leistungen des Hausmeisters über die vielen Jahre hinweg mit einem Gedicht lobend erwähnten, setzten die Kinder der schulvorbereitenden Einrichtungen der Maximilian-Kolbe-Schule die Arbeiten von Höpfner, wie Rasenmähen oder Reparaturen ausführen, szenisch in Form des umgetexteten Kinderliedes „Wer will einen fleißigen Hausmeister sehn“ um. Im Namen des Heilpädagogischen Zentrums und des Diözesan-Caritasverbandes bedankte sich die stellvertretende Gesamtleiterin Brigitte Steiner bei Michael Höpfner für sein großes Engagement.
LICHTENFELS