Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Lichtenfels
Icon Pfeil nach unten

LICHTENFELS: VHS: Von Piloxing bis Töpferkurs

LICHTENFELS

VHS: Von Piloxing bis Töpferkurs

    • |
    • |
    Bei der Vorstellung: (v. li.) Michael Barnikel (Pädagogischer Leiter der VHS), Jutta Schöpf, Landrat Christian Meißner, Saskia Düll und Anja Biornstad.
    Bei der Vorstellung: (v. li.) Michael Barnikel (Pädagogischer Leiter der VHS), Jutta Schöpf, Landrat Christian Meißner, Saskia Düll und Anja Biornstad. Foto: red

    Das neue Herbst-Winter-Programm der Volkshochschule im Landkreis Lichtenfels steht unter dem Motto „Wer vieles bringt, wird manchem etwas bringen.“ (Johann, Wolfgang von Goethe – Faust).

    Vorgestellt wurde es im kleinen Sitzungssaal des Landratsamtes durch Michael Barnikel (Pädagogischer Leiter der VHS), Jutta Schöpf, Landrat Christian Meißner, Saskia Düll und Anja Biornstad.

    Ab 16. August erhältlich

    Ab Dienstag, 16. August, ist das neue Herbst-Winter-Programm der VHS erhältlich. Interessenten finden es im Landratsamt, in Banken, Buchhandlungen und Rathäusern.

    Auch online unter www.vhs-Iif.de können sie die Kurse einsehen und buchen.

    80 neue Angebote

    In kommenden Semester gibt es diesmal nicht nur 80 neue VHS-Angebote, auch organisatorisch hat sich einiges geändert.

    Es ist zum Beispiel nicht mehr erforderlich. die Kursgebühr bar zu entrichten. Diese wird ab sofort via SEPA-Lastschriftmandat eingezogen. Ein großer Vorteil für die Teilnehmer.

    Die, die sich nicht online melden können, haben die Möglichkeit, das Anmeldeformular auf der ersten Seite des Programms zu nutzen.

    Insgesamt 580 Veranstaltungen

    Insgesamt bietet die Volkshochschule 580 Veranstaltungen, Vorträge und Seminare an, sodass für jeden etwas dabei ist.

    Im Sportbereich ist die Volkshochschule in diesem Semester Vorreiter eines neuen Fitness-Trends und freut sich, als Erster im Landkreis Piloxing® anbieten zu können.

    Piloxing® ist ein Fitness-Programm, das effektive Übungen aus Pilates, Boxen und Tanz in einem Intervalltraining vereint. Durch dieses Programm werden die Schwachstellen – Bauch, Beine, Po – gezielt trainiert, die Arm-, Rücken- und Schultermuskulatur wird gestärkt.

    Weiterhin konnte die VHS neue Yoga-Kursleiter gewinnen und deshalb Kundalini-Yoga, Yoga für Anfänger und Prana Vinyasa-Yoga ins Programm aufnehmen.

    Zwei TCM-Vorträge

    Im Bereich Gesellschaft und Leben bietet die VHS neben zwei Vorträgen zur Traditionellen Chinesischen Medizin (=TCM) eine ganze Seminarreihe zu diesem Thema an.

    Im Kreativbereich hat die VHS sowohl für Kinder als auch für Erwachsene einiges Neues auf Lager. Es gibt nach langer Zeit endlich wieder einen Töpferkurs in Lichtenfels und verschiedene Handarbeits- und Bastelveranstaltungen, wie zum Beispiel „Bascetta-Stern“ oder „Flocken-Socken selbst gestrickt“.

    Auch alle Kochbegeisterte kommen auf ihre Kosten.

    Natürlich können ebenso die allzeit beliebten Veranstaltungen wie Sprachkurse und EDV-Kurse gebucht werden. Umfangreiche Sportkurse für Jung und Alt runden das Angebot ab.

    AquaZumba®-Schnupperstunde

    Als „Highlight“ findet am Samstag, 10. September, von 14 bsi 14.45 Uhr, eine kostenlose AquaZumba®-Schnupperstunde im Merania Hallenbad in Lichtenfels statt.

    Anmeldungen für die Angebote sind ab Dienstag, 16. August 2016, online unter www.vhs-Iif.de? mit dem neuen Anmeldeformular oder bei den Hauptstellenleitern möglich:

    • Hauptstelle Lichtenfels, (09571)18205, 48574 oder 48329

    • Hauptstelle Altenkunstadt/Weismain, Tel. (09572) 386848

    • • Hauptstelle Bad Staffelstein, Tel. (09573) 331907

    • Hauptstelle Burgkunstadt, Tel. (09572) 6607

    • Hauptstelle Ebensfeld, Tel. (09573) 9651

    • Hauptstelle Michelau, Tel. (09571) 88133

    • Hauptstelle Redwitz/Marktzeuln/Hochstadt/Marktgraitz, Tel. (09574) 4004

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden