Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Lichtenfels
Icon Pfeil nach unten

LICHTENFELS: Als der „Ernst des Lebens“ begann

LICHTENFELS

Als der „Ernst des Lebens“ begann

    • |
    • |
    70 und 75 Jahre ist es her, dass Marianne Deschan, Rudolf Morgenroth und Elsbeth Reichelt ihre Konfirmation feierten. Zusammen mit Pfarrer Zettler freuten sie sich über das seltene Jubiläum.
    70 und 75 Jahre ist es her, dass Marianne Deschan, Rudolf Morgenroth und Elsbeth Reichelt ihre Konfirmation feierten. Zusammen mit Pfarrer Zettler freuten sie sich über das seltene Jubiläum. Foto: Joachim Wegner

    In Erinnerung an ihre Konfirmation vor einem halben Jahrhundert und länger feierten zahlreiche evangelische Christen einen Festgottesdienst in der Martin-Luther-Kirche. Pfarrer Ralph-Peter Zettler geleitete die Jubilare zusammen mit den Mitgliedern des Kirchenvorstands und den „grünen“ Konfirmanden in das Gotteshaus und erinnerte in seiner Predigt an die Jugend der Jubilare, als im Alter von 14 Jahren der „Ernst des Lebens“ begonnen habe.

    Vielleicht sei der eine oder andere mit einem unsicheren Gefühl zum Tisch des Herrn geschritten, aber doch mit der Hoffnung auf ein gelingendes Leben, so Zettler. Schule, Lehrzeit, Studium, Arbeit, Familie – vieles war es auf dem Lebensweg zu bewältigen, doch es sei nicht immer nach Wunsch gelaufen.

    Die Ältesten der Jubilare hätten Krieg und Wiederaufbau erleben müssen, und alle die Spaltung Deutschlands. Flucht und Vertreibung, Krankheit und Verluste hätten das Alltagsleben beeinträchtigt. In der Taufe sei ihnen das Versprechen gegeben und in der Konfirmation sei es dann erneuert worden.

    Lebenslanger Beistand

    „Jesus hat niemanden den Himmel auf Erden versprochen, aber seinen lebenslangen Beistand“, meinte der Pfarrer. Jesus wolle die Menschen auf ihrem Lebensweg begleiten und ihnen den Weg weisen, der zur Wahrheit und zum ewigen Leben führt.

    Die goldene Konfirmation feierten Horst Engelhardt, Manfred Fröhr, Helmut Hümmer, Rudolf Seidl, Frigga Rothlauf-Ceccone, Ute Pfeffer-Mlinarzik, Karin Schamberger-Müller und Marieluise Donath. Das „60-Jährige“, die diamantene Konfirmation, begingen Jürgen Aumüller, Klaus Herold, Georg Hollering, Horst Janson, Horst Kiesewetter, Gernot Künzel, Johannes Lippert, Günther Rubner, Heinz Scheer, Ute Dorsch, Gisela Endres, Anni Herbst, Beate Hornung, Christa Loskowitz und Erika Mau.

    In Erinnerung an ihre Konfirmation vor 65 Jahren feierten die eiserne Konfirmation Albert Gernlein, Albert Lippert, Rudolf Scherer, Hans-Jürgen Schmidt, Ingo Steinbrink, Gerhard Tröger, Rudolf Walschleb, Horst Völk, Hannelore Kuhrt, Hanna Simon und Gerda Wenzel. Die Gnadenkonfirmation (70 Jahre) war Rudolf Morgenroth und Marianne Deschan vergönnt.

    Und Elsbeth Reichelt feierte sogar das Fest der Kronjuwelenkonfirmation, weil sie vor 75 Jahren erstmals zum Tisch des Herrn schritt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden