Nachdem sich die beiden bisherigen Kommandanten Manfred Geißendörfer und Michael Kosok bei der nach sechs Jahren notwendig gewordenen Kommandantenwahl der Freiwilligen Feuerwehr Schönsreuth nicht mehr zur Verfügung gestellt hatten, wählten die 16 anwesenden Aktiven mit Matthias Brückner und seinem Stellvertreter Marcel Schorch ein neues Führungsduo.
Zur Wahl des Kommandanten stellten sich gleich zwei Kandidaten. Dabei setzte sich Matthias Brückner gegen seinen Mitbewerber Michael Seiler eindeutig mit 12:4 Stimmen durch.
Marcel Schorch ist Stellvertreter
Zum Stellvertreter wählten die Feuerwehrleute einstimmig Marcel Schorch als einzigen Kandidaten. Der FFW-Vorsitzende Johann Pantel, beglückwünschte die neuen Kommandanten zur Wahl und wünschte ihnen ein erfolgreiches Wirken. Ganz herzlich bedankte sich Pantel bei den bisherigen Kommandanten für die über viele Jahre hinweg geleistete Arbeit und überreichte ihnen als Anerkennung ein kleines Geschenk. So trat Manfred Geißendörfer bereits 1981 in die Schönsreuther Wehr ein, war von 1987 bis 1993 Ausschussmitglied, von 1993 bis 1999 stellvertretender Kommandant, von 1999 bis 2011 Kommandant und von 2011 bis 2017 erneut Stellvertreter. Michael Kosok, der seit 1994 der Wehr angehört, übte von 2001 bis 2011 das Amt des 2. Vorsitzenden aus, ehe er 2011 Kommandant wurde.
Bürgermeister Andreas Hügerich würdigte das Engagement der Kommandanten, die ihre Feuerwehrkameraden führen und motivieren und im Ernstfall bei einem Einsatz einen kühlen Kopf behalten müssten. Großen Respekt zollte der Rathauschef allen ehrenamtlichen Feuerwehrleuten für ihren aufopferungsvollen Dienst zum Wohl ihrer Mitmenschen. Auch der heimische Stadtrat Siegbert Koch und die beiden Feuerwehrreferenten Otto Dinkel und Roland Lowig lobten das Engagement der Schönsreuther Wehr und die gute Zusammenarbeit der Alarmierungseinheit Stiftsland.