Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Lichtenfels
Icon Pfeil nach unten

LICHTENFELS/SCHLOSS SCHLEIßHEIM: Werkzeugbau Hofmann setzt Maßstäbe

LICHTENFELS/SCHLOSS SCHLEIßHEIM

Werkzeugbau Hofmann setzt Maßstäbe

    • |
    • |
    Bei der Ehrung „Bayern Best 50“: (v. li. Ministerin Ilse Aigner, Geschäftsführer Stefan Hofmann, Carolin Hofmann und Juror Tilmann Orth. FOTO: red
    Bei der Ehrung „Bayern Best 50“: (v. li. Ministerin Ilse Aigner, Geschäftsführer Stefan Hofmann, Carolin Hofmann und Juror Tilmann Orth. FOTO: red

    Bayerns Wirtschaftsministerin Ilse Aigner hat 50 Unternehmen aus Bayern mit der Auszeichnung „Bayerns Best 50“ geehrt. Unter ihnen sind der Werkzeugbau Siegfried Hofmann GmbH aus Schney und die Sell GmbH aus Helmbrechts zwei Handwerksbetriebe aus Oberfranken.

    „Wir freuen uns und sind sehr stolz, dass das oberfränkische Handwerk mit zwei Vertretern unter ,Bayerns Best 50'ist“, freute sich der Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer für Oberfranken, Thomas Koller. Zeige es doch, dass die handwerklichen Unternehmen ebenso wachstums- und innovationsstark sind und eine wichtige Rolle in der hiesigen sowie in der gesamtbayerischen Wirtschaft spielen.

    Für dynamische Unternehmen

    Die Auszeichnung ,Bayerns Best 50‘ wird an die dynamischsten Unternehmen in Bayern vergeben und ehrt Betriebe, die in den vergangenen Jahren Umsatz und Mitarbeiterzahl überdurchschnittlich steigern konnten.

    In den Kriterienkatalog, der mit Kreativität überschrieben ist und der einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft als unabhängiger Juror als Messlatte diente, gehörten aber ebenso Attribute wie Strategie, Nachhaltigkeit, Nische, Mut, Team-Building, Prozesse, Bescheidenheit und „einfach machen“ dazu.

    Thomas Koller: „Eigenschaften, die unsere beiden Preisträger hervorragend repräsentieren.“

    Die 1958 gegründete Werkzeugbau Siegfried Hofmann GmbH ist ein renommierter Spezialist bei der Entwicklung und Herstellung von Spritzgusswerkzeugen. In den letzten Jahren ist zudem der Geschäftsbereich Maschinenbau stark gewachsen, der Lösungen für den Serien- und Sondermaschinenbau – vor allem in den Bereichen Automotive, Medizin und Elektroindustrie – anbietet.

    Außerdem arbeitet Hofmann als Impulsgeber im Umfeld additiver Fertigung intensiv im Bereich Forschung und Entwicklung an der Nutzbarmachung neuer Technologien.

    Ansporn und Vorbild

    Bayerns Wirtschaftsministerin Ilse Aigner lobte in ihrer Ansprache bei der Preisverleihung im festlichen Rahmen von Schloss Schleißheim die Unternehmen und bezeichnete sie als „Vorbild und Ansporn für junge wie auch schon etablierte Unternehmen“ und als Basis des Erfolgs der bayerischen Wirtschaft.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden