Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Lichtenfels
Icon Pfeil nach unten

COBURG: Man singt deutsch

COBURG

Man singt deutsch

    • |
    • |
    Am 27. August steht ein Urgestein der deutschen Singer/Songwriter-Szene auf der Schlossplatz-Bühne: Marius Müller-Westernhagen. FOTO: Jörg Steinmetz
    Am 27. August steht ein Urgestein der deutschen Singer/Songwriter-Szene auf der Schlossplatz-Bühne: Marius Müller-Westernhagen. FOTO: Jörg Steinmetz

    Beim HUK-Coburg-Open-Air-Sommer auf dem Schlossplatz vom 25. bis 27. August wird heuer deutsch gesungen: Dabei sind die „Söhne Mannheims“, Andreas Bourani und Marius Müller-Westernhagen.

    Los geht es am 25. August mit den „Söhnen Mannheims“. Die vielköpfige Multikulti-Band um Xavier Naidoo und Rolf Stahlhofen hat sich für ihre „MannHeim zu Dir“-Tour nach eigenen Worten nur die schönsten Freiluftbühnen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz ausgesucht. Da darf auch der Coburger Schlossplatz nicht fehlen. Die „Söhne Mannheims“ sind dafür bekannt, mit ihren Fans ein intensives Konzerterlebnis zu teilen, das sie stets vom ersten bis zum letzten Beat verbindet.

    Nicht weniger eindrucksvoll ist es, Andreas Bourani live zu erleben. Der „The Voice of Germany“-Star ist nicht nur ein herausragender Sänger und Songwriter, sondern besticht auch durch seine Qualitäten als Live-Entertainer. Dass er sein Publikum neben Über-Hymnen wie „Auf Uns“ oder „Auf anderen Wegen“ auch mit seinem Charme und seinem Humor verzückt, beweist er einmal mehr bei seinem Konzert am 26. August.

    Zu guter Letzt steht ein Urgestein der deutschen Rock-Szene auf der Schlossplatz-Bühne: Marius Müller-Westernhagen.

    Bei den Aufnahmen zu seinem Unplugged-Album brachte er die Volksbühne in Berlin zum Kochen. So nah und dennoch so ehrfurchtgebietend war Müller-Westernhagen selten. Der 27. August ist die Chance, den deutschen Rockstar live zu erleben.

    Karten gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen, in allen gängigen Vorverkaufssystemen, unter Tel. (0951) 23837, oder unter www.kartenkiosk-bamberg.de.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden