Vor Kurzem absolvierten 19 Feuerwehrkameraden die Leistungsprüfung „Die Gruppe im Löscheinsatz“. Neben dem Aufbau einer Löschwasserversorgung vom Hydrant bis zu den Strahlrohren standen Knotenkunde, Gerätekunde und Erste Hilfe auf dem Programm. In zahlreichen Übungen bereiteten sich die Feuerwehrkameraden unter Anweisung von Kommandant Uwe Ebitsch, seinem Stellvertreter Michael Barnickel und Gruppenführer Matthias Holhut gewissenhaft auf die Aufgaben vor. Die Schiedsrichter Kreisbrandinspektor Hermann Schuberth, Kreisbrandmeister Thomas Hofmann, und Thomas Schwarz bescheinigten allen 19 Feuerwehrkameraden die Leistungsprüfung bestanden zu haben. Der Feuerwehrbeauftragte im Stadtrat, Roland Lowig, gratulierte und lobte die Einsatzbereitschaft der Islinger Feuerwehr. Bei der Besichtigung der Feuerwehr überzeugte sich die Kreisbrandinspektion von der vollständigen Ausrüstung des neuen Feuerwehrautos TSF-W und der guten Ausbildung der Islinger Wehr.
ISLING