Hallstadt wird im kommenden Jahr um ein Kulturprojekt reicher: Ab Februar 2018 organisieren die Stadt und der Veranstaltungsservice Bamberg im Kulturboden eine Theaterreihe mit zehn ausgewählten Stücken. Das Programm der „Kulturbühne Hallstadt“ erstreckt sich über mehrere Sparten des Boulevardtheaters – von Krimis über Musiktheater bis zu Klassikern der guten Unterhaltung. Dabei stehen neben lokalen Laien-Schauspieler auch prominente Leinwandgrößen auf der Bühne.
Die Theatergruppe Hallstadt bringt mit zwei Stücken Lokalkolorit auf die Bühne: Die sozialkritische Komödie „Ladies Night, in fränkisch: Läidies Nait“, deren bisherige Aufführungen für volle Häuser gesorgt haben, ist mit drei Terminen (30. November, 1. und 2. Dezember) vertreten. Zusätzlich bringt die Theatergruppe am 16. Februar das Kinder- und Jugendstück „About a Girl“ auf die Bühne.
Ein großer Gewinn für das Programm der Kulturbühne ist die enge Zusammenarbeit mit der privaten Wandertheatergruppe „Komödie am Altstadtmarkt“ aus Braunschweig. Das Ensemble spielt sechs bekannte Klassiker in Starbesetzung und bietet in Hallstadt Unterhaltung auf höchstem Niveau: Während Hansi Kraus die „Lausbubengeschichten“ um den jugendlichen Rebell Ludwig Thoma auf die Bühne bringt (2. Februar), ermittelt Michaela Schaffrath im Edgar Wallace-Klassiker „Die toten Augen von London“ (15. April) und Bürger Lars Dietrich spielt in „Der Gangster und die Nervensäge“ einen perfektionistischen Berufskiller (7. November).
Petra Nadolny interpretiert in „Die Wahrheit über Dinner for one“ (10. Januar 2019) einen der kultigsten Silvesterklassiker. Ebenso amüsant mimen Franziska Traub und Nicole Belst in „Eine ganz heiße Nummer“ (7. März 2019) zwei Inhaberinnen eines örtlichen Tante-Emma-Ladens, den sie durch die Gründung einer Telefonsex-Hotline vor dem Ruin retten möchten. In „Charley?s Tante“ (9. Mai 2019) schlüpft Kalle Pohl gleich in zwei Rollen und spielt den jungen Diplomaten Dr. Otto Wilder, der sich im Stück als Tante seines besten Freundes Charley ausgibt, um ihm und seinem Bruder Ralf einen Gefallen zu tun.
Heinz Erhard und Janis Joplin
Im Repertoire der Kulturbühne Hallstadt finden sich zudem beliebte Stücke von bekannten Schauspielern aus der Region. Patrick L. Schmitz und Gerald Leiß – die viele Jahre lang fester Bestandteil des Ensembles des ETA Hoffmann Theaters in Bamberg waren – widmen mit ihrem Stück „Heinz und Heinz – das macht zwei“ (19. Mai) Heinz Erhard, einem der beliebtesten und bekanntesten Humoristen seiner Zeit, einen ganzen Abend. Für ihr Stück „Peace of my Heart“ über das Leben von Janis Joplin ernteten Sybille Kress und Elena Weber beste Kritiken und ungebrochene Begeisterung. Am 6. April ist die Aufführung im Kulturboden Hallstadt zu sehen.
Die Tickets für die Theaterreihe können einzeln oder im Abo erworben werden. Letzteres umfasst alle neun Stücke (Termin für „Ladies Night“ ist der 2. Dezember) – mit Ausnahme des Kinderstücks „About a Girl“. Es gibt sie zu kaufen bei Lotto Hümmer im Ertl-Zentrum, unter www.kartenkiosk-bamberg.de sowie im Bürgerhaus Hallstadt (mit zehn Prozent Rabatt).
Die Termine • Freitag, 2. Februar 2018, 19.30 Uhr, „Die Lausbubengeschichten“ mit Hansi Kraus • Freitag, 16. Februar 2018, 16 Uhr, „About a Girl“ mit der Jugend-Theatergruppe Hallstadt • Freitag, 6. April 2018, 19.30 Uhr, „Peace of my Heart“ mit Elena Weber und Sybille Kress • Sonntag, 15. April, 19.30 Uhr, „Die toten Augen von London“ mit Michaela Schaffrath • Samstag, 19. Mai, 19.30 Uhr, „Heinz & Heinz“ mit Patrick L. Schmitz und Gerald Leiß • Mittwoch, 7. November, 19.30 Uhr, „Der Gangster und die Nervensäge“ mit Bürger Lars Dietrich • Freitag, 30. November, 19.30 Uhr, „Ladies Night“ in Fränkisch mit der Theatergruppe Hallstadt • Samstag, 1. Dezember, 19.30 Uhr, „Ladies Night“ in Fränkisch mit der Theatergruppe Hallstadt • Sonntag, 2. Dezember, 19.30 Uhr, „Ladies Night“ in Fränkisch mit der Theatergruppe Hallstadt • Donnerstag, 10. Januar 2019, 19.30 Uhr, „Die Wahrheit über Dinner for one“ mit Petra Nadolny • Donnerstag, 7. März, 19.30 Uhr, „Eine ganz heiße Nummer“ mit Franziska Traub und Nicole Belst • Donnerstag, 9. Mai, 19.30 Uhr, „Charley's Tante“ mit Kalle Pohl