Der Ehrungsnachmittag des Kreisverbandes Lichtenfels/Bad Staffelstein des Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverbandes begann besinnlich mit Weihnachtsweisen der Schülergruppe der Heinrich-Faber-Musikschule Lichtenfels und mit der Weihnachtsgeschichte „Engel Fidor rettet Weihnachten“, vorgetragen von der Vorsitzenden Gertrud Tischer.
Der Ehren-Bezirksvorsitzende und Referatsleiter der „Gemeinschaft der Seniorinnen und Senioren Bayern“, Peter Lang hielt einen Vortrag mit der Frage: „Früher war alles besser?“
Werte vermitteln
„Ist das Durchschnittsalter in Sierra Leone heute 44 Jahren, liegt es bei uns bei uns jetzt bei 81 Jahren“, sagte er. Waren 1960 rund 17 Prozent der Bevölkerung in Deutschland über 60 Jahre alt, so sind es jetzt fast 30 Prozent. Lebten 1820 in Deutschland 94 Prozent der Bevölkerung in extremer Armut, so treffe das jetzt bei etwa 10 Prozent zu.
Lang folgerte daraus, dass man in armen Ländern oder als armer Mensch wahrscheinlich früher stirbt. Er forderte deshalb, das man in Bildung investieren müsse, eine positive Lebenseinstellung benötige, soziale Kontakte pflegen solle und neugierig bleiben müsse, um den Anforderungen der heutigen Zeit gerecht zu werden. In Japan gäben Roboter älteren Menschen Anregungen und Befehle, künstliche Seehunde oder lebendige Hunde würden dort eingesetzt, um den Senioren Möglichkeiten zum Streicheln und weiteren Kontakten zu geben. Deshalb sei es wichtig, den jungen Menschen Werte zu vermitteln und Wege aufzuzeigen, wie man gesund alt werde und geistig fit bleibe. Mit den Worten: „Man lebt nur einmal. Wenn man es richtig anstellt, dann reicht es vollauf“, schloss Lang seinen kurzweiligen Vortrag.
Ziel: „Dänische Südsee“
Peter Lang und Vorsitzende Gertrud Tischer bedankten sich bei allen Mitglieder für ihre langjährige Treue zum Verband und überreichten an die Jubilare Ehrenurkunden und einen Sachpreis. Abschließend bedankte sich Tischer bei Reisebegleiter Hans Tremel für dessen fast 30-jährige Tätigkeit, der mit „Dänische Südsee“ das nächste Ziel der Pfingstfahrt 2018 kurz vorstellte.
Ehrungen für Mitgliedschaft Für 60 Jahre wurden geehrt Bärbel May, Edgar Nemmert und Horst Weber. Für 55 Jahre Siegfried Lippert, für 50 Jahre Georg Dusold, für 45 Jahre Eva-Maria Allert, Margit Schacher, Roswita Simon und Veronika Zenk, für 40 Jahre Bernhard Herold, Marliese Lehmann und Ulrike Wiesmann, für 30 Jahre Margarete Donath-Müller, Bertram Kopp, Andreas Lux und Monika Tremel und für 25 Jahre Bernhard Jeßberger, Susanne Kramer, Stefanie Mayr-Leidnecker und Claudia Schramm.